Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

\"Gaspreis- Revolte noch nicht angekommen\"

<< < (2/3) > >>

kamaraba:
@RR-E-Ft

Zu Punkt 1 gebe ich Ihnen uneingeschränkt recht. Punkt.

Zu Punkt 2 die Schmerzgrenze mag viellecht vielfach erreicht sein,
nur man muß Worten auch Taten folgen lassen. Doppelpunkt:
Ansonsten sind wir wieder bei Punkt 1.

taxman:

--- Zitat ---kamaraba schrieb
@taxman

Ich denke schon, dass die Kunden Ihre Rechte kennen. Wenn 500 Kunden
unter Vorbehalt zahlen, kennen die schon Ihre Rechte. Nur hier herscht
übertrieben Vorsicht, man will letzlich nur sein eigenes Gewissen beruhigen.
"Ich habe ja widersprochen, bezahle aber trotzdem den vollen Preis".
Die Medien haben hier in letzter Zeit doch überzeugende Aufklärungsarbeit
geleistet. Letztendlich fehlt hier nur etwas Mut in einem Land voller
Pessimisten, oder die Schmerzgrenze ist immer noch nicht erreicht.  :wink:

--- Ende Zitat ---

Ich denke das sehr viele nicht über die Kürzungsmöglichkeit aufgeklärt sind. Über die Möglichkeit des Widerspruches grundsätzlich schon.

Grüße nach KA

RR-E-ft:
@taxman

An wem liegt es denn?

Klären die Energieversorger zu wenig darüber auf?

Muss an jeden Haushalt Energiedepesche Sonderheft kostenlos verteilt werden?

Sollten etwa Sternsinger mit froher Kunde von Haus zu Haus ziehen?

Gerüchteweise ist zu hören, es gäbe sogar Verbraucher, die sich einer Sammelklage angeschlossen hätten und trotzdem die Rechnungen noch vollständig zahlen. Einige von diesen hätten gar Ratenzahlungsvereinbarungen geschlossen unter Verzicht auf alle Einwendungen gegen die Rechnungen....

Was soll man noch dazu sagen ?

Dagegen scheint kein Kraut gewachsen.

Die Leute wollen das Geld los sein.

Möglicherweise hatten viele Verbraucher schlicht vergessen, dass sie schon Widerspruch eingelegt oder sich gar schon Klagen angeschlossen hatten.

"Revolte"? - Tut mir leid, Frisörtermin. :roll:

kamaraba:
@RR-E-ft

leider.... :oops: absolut richtig.
"Wer ned will, hat g´habt".

taxman:

--- Zitat ---RR-E-ft schrieb

@taxman

An wem liegt es denn?

Klären die Energieversorger zu wenig darüber auf?

Muss an jeden Haushalt Energiedepesche Sonderheft kostenlos verteilt werden?

Sollten etwa Sternsinger mit froher Kunde von Haus zu Haus ziehen?

Gerüchteweise ist zu hören, es gäbe sogar Verbraucher, die sich einer Sammelklage angeschlossen hätten und trotzdem die Rechnungen noch vollständig zahlen. Einige von diesen hätten gar Ratenzahlungsvereinbarungen geschlossen unter Verzicht auf alle Einwendungen gegen die Rechnungen....

Was soll man noch dazu sagen ?

Dagegen scheint kein Kraut gewachsen.

Die Leute wollen das Geld los sein.

Möglicherweise hatten viele Verbraucher schlicht vergessen, dass sie schon Widerspruch eingelegt oder sich gar schon Klagen angeschlossen hatten.

"Revolte"? - Tut mir leid, Frisörtermin. :roll:
--- Ende Zitat ---



An uns liegt es sicherlich nicht! Wie heißt es so schön, jeder ist seines Glückes Schmied.  8)

Die Initiativarbeit dazu mache ich selbst jeden Tag!

Die Journalie selbst schreibt mir, insbesondere hier in der örtlichen Presse, leider noch viel zu wenig darüber. Sie wird ihrem Auftrag zu diesem Thema überhaupt nicht gerecht.

Vielleicht wäre mal ein Musterbrief in der BILD-Zeitung abgedruckt hilfreicher.  :lol:  :lol:  Die sind doch für sowas immer zu haben.

REVOLTION  :lol:  :lol:

Grüße
taxman

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln