Energiepreis-Protest > EWE
Antwort der EWE Ol erhalten,nicht der Musterbrief lest mal
Frank M:
Hallo
Bin schon lange stiller Leser der energiepreise-runter Seiten und habe vor kurzem den Musterbrief
http://www.energienetz.de/index.php4?pre_cat_open=2&id=131&subid=1382&subsubid=1385&
an die EWE Oldenburg abgeschickt,allerdings mit >einem einzigen< kleinen zusatz am Ende,nämlich der bitte mir nicht mit dem EWE Musterbrief zu antworten den die EWE allen Kunden schickt die der Gaspreiserhöhung wiedersprechen da dieser nichtssagend ist und nicht auf die gestellten Forderung eingeht,ansonsten wurde der Musterbrief in keinster Weise verändert.
Heute war die Antwort da die Ich hier mal einstellen möchte,gleich mit der Frage was haltet ihr davon oder was soll ich nun unternehmen,wie soll ich reagieren.
Antwort der EWE:
---------------------------------------
Sehr geehrter Herr ...
Wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom 15. Dezember 2004 und bedanken uns an dieser Stelle für ihre offene Kritik.
Des weiteren nehmen wir ihren Wunsch,die Zahlungen an die EWE zukünftig nur noch unter Vorbehalt zu leisten,zur Kenntnis.
Für weitere Fragen steht ihnen Herr ... unter der oben genannten Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
...
----------------------------------------------------------
Danke
Gruß
Frank
okieh:
hast du denn überhaupt was gekürzt an deinen abschlägen bzw. einen sicherheitsaufschlag von max. 2% gewählt?
oder zahlst du etwa die preiserhöhung in voller höhe (aber nun eben unter vorbehalt)?
Frank M:
Hallo
Ich überweise jeden Monat d.h es wird nichts vom Konto abgezogen (mach ich schon seit einigen Jahren so).
Die Jahresabrechnung kommt im März und bislang überweise ich immer noch den Betrag auf den ich bei der letzten Jahresabrechnung gestuft wurde also vor der preiserhöhung am 1.9.
Die Preiserhöhung werde ich also erst ab der nächsten Jahresabrechnung spüren (Nachzahlung) und dann eben dementsprechend mit den Abschlagszahlungen wieder mal neu (höher) eingestuft.
So möchte es die EWE
Ich aber nicht.
Desshalb Musterschreiben hin und o.g Antwort kahm zurück.
Was soll ich denn nun davon halten und wie reagieren?
Danke
Gruß
Frank
Cremer:
@ Frank M
Nichts anderes als das sie das Schreiben erhalten und zur Kenntnis genommen haben.
Bei der kommenden Jahresrechnung geht es erst richtig zur Sache.
Empfehlung: Stellen Sie in einem nächsten Brief klar, dass der Zählerstand am 1. der Erhöhung abgelesen wurde und die Jahresrechnung entsprechend der Akzeptanz auf +2% gekürzt werden wird.
Die nehmen das offensichtlich nicht ganz ernst, nach dem Motto: kommt Zeit kommt Rat.
okieh:
--- Zitat von: \"Cremer\" ---Stellen Sie in einem nächsten Brief klar, dass der Zählerstand am 1. der Erhöhung abgelesen wurde und die Jahresrechnung entsprechend der Akzeptanz auf +2% gekürzt werden wird.
--- Ende Zitat ---
hi cremer
wie kann ich das bei mir machen? die ewe hat (natürlich) keine info an die kunden herausgegeben, dass eine preiserhöhung stattgefunden hat. erst auf meine nachfrage ende november wurde mir mitgeteilt, dass ab 01.09.2004 13% aufgeschlagen wurden.
aber den zählerstand vom 01.09.2004 hab ich natürlich nicht abgelesen. :?
was nun, sprach zeus....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln