Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: VDEW: Lichterketten schuld an explodierenden Stromkosten  (Gelesen 3988 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
VDEW: Lichterketten schuld an explodierenden Stromkosten
« Antwort #1 am: 21. Dezember 2006, 19:38:48 »
Nicht nur die Stromkosten können dabei explodieren, sondern die Lichterketten selbst. Oft wird hier die Brandgefahr unterschätzt:

Lichterketten & Co auf Herz und Nieren prüfen

Na hoffentlich wird bei dem Lichtermeer nicht das Stromnetz überlastet und es kommt zu einem Blackout.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
VDEW: Lichterketten schuld an explodierenden Stromkosten
« Antwort #2 am: 21. Dezember 2006, 21:58:01 »
@Evitel2004,

Du kennst wohl auch den Sketch aus dem Radio mit den beiden gegenüberliegenden Anwohnern wo der eine anfängt einen 7-armigen elektr. Leuchter ins Fenster stellt, worauf der andere eine Lichterkette in den Garten hängt und am Ende das Kraftwerk wegen Überlast explodiert. :wink:
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
VDEW: Lichterketten schuld an explodierenden Stromkosten
« Antwort #3 am: 22. Dezember 2006, 08:25:47 »
@Cremer,

wahrscheinlich gibts diese Situation vielfach geschildert :)

Wer die Serie "Tooltime" und Tim Taylor kennt, weiß was ich meine. Der wetteifert auch jedes Jahr aufs neue mit seinen Nachbarn. Und da er "vom Fach" ist, überschätzt er sich immer. "Zuviel Power" legte die Stromversorgung in der ganzen Nachbarschaft lahm.  :lol:

Aber leider könnte dies heutzutage durchaus realistisch sein. Beispiele für einen Blackout hatten wir ja schon in Deutschland.  :roll:

Aber ob sich EON diesmal rausreden kann, wenn sie doch selbst zu solchen Wettbewerb aufrufen. Gewinner ist eh EON.

Und sollte es zu Störungen kommen, kanns ja auf die unsachgemäßen Installationen der Teilnehmenden geschoben werden.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
VDEW: Lichterketten schuld an explodierenden Stromkosten
« Antwort #5 am: 22. Dezember 2006, 12:11:15 »
@kamaraba,

genau, das habe ich gemeint.

war die Tage in SWR 3

besten Dank und ein frohes Weihnachtsfest
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz