Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Stadtwerke Detmold  (Gelesen 5431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dani

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Stadtwerke Detmold
« am: 20. Dezember 2006, 09:43:17 »
Auch jetzt hier Stromerhöhung ab 01.01.2007.
Altpreis 2006 M Tarif 15,52 Cent Verrechn.preis 120,99 €.
Neupreis ab 2007 M Tarif 17,54 Cent Verrechn.preis 124,12 €.
Dies die Begründung:
Eine deutliche Steigerung der Strombeschaffungskosten und mehraufwendungen aus EEG und KWK-G zwingen auch uns, die Strompreise anzupassen. Das Ministerium für Wirtschaft des Landes NRW hat der Preiserhöhung der von netto 1,35 cent/kwh zugestimmt.
Anfangs des Jahres erwarten wir einen Bescheid bezüglich der Genehmigung des Netznutzungsentgeldes vom Ministerium. Die Genehmigungsbehörde in NRW hat im vergleich zur Bundesnetzagentur, wo die Bescheide generell zu einer Reduzierung der Netzgelte geführt haben, bisher nur wenige Genehmigungen erteilt. Sobald die Genegmigung vorliegt, werden von der Behörde reduzierte Netznutzungsentgelte in den Endkundenpreis berücksichtigt.

Die Begründung ist an den Haaren herbeigezogen, dazu gibt es doch mittlerweile genung Entscheidungen, dass Mehraufwendungen nur nach erfolgter Endabrechnung der konkreten (Spitz-) Abrechnung erfolgen darf, solang diese nicht erfolgt ist, ist der Anspruch auf Abrechnung der Mehrbelastung aus EEG und KWK-G noch nicht fällig, so dass auch die Abschlagsbeträge nicht beansprucht werden dürfen.

Denke ich da richtig ..................?

Widerspruch einlegen - richtig  

danineu

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz