Energiebezug > Strom (Allgemein)
SOS - 7.660 kWh in 52 Tagen + Verbrauch trotz Leerstand
superhaase:
--- Zitat von: \"Maffy\" ---Ich würde gerne einen Anwalt konsultieren, der kostet aber ca. 160,00 € pro Stunde ...
--- Ende Zitat ---
Jou, so is das halt:
Umsonst ist nur der Tod, und selbst der kostet das Leben!
Wenn der Anwalt zu teuer ist, bleibt nur mühevolles Einarbeiten in die Materie und Durchfieseln durch alle Einzelheiten der Rechnung usw.
Kostet dann halt viel Zeit. Fragt sich, was Dich günstiger kommt.
ciao,
sh
RR-E-ft:
@superhaase
Bei der Frage volle Nachzahlung in genannter Höhe oder zwei Stunden Beratung beim Anwalt fällt die Entscheidung natürlich nicht leicht. Wer hätte kein Verständnis für diese Pein.
Ich verstehe das vollkommen.
Sollte es sich dabei tatsächlich um eine Grundsatzfrage handeln?
superhaase:
@Maffy:
Ein Mehrfamilienhaus mit Strom zu heizen ist sehr ungünstig. (Hoffentlich hast Du nicht noch alte asbestverseuchte Speicheröfen in den Wohnungen.)
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall den Energieträger wechseln. Da es sich ja um ein älteres Haus handelt, sind bestimmt sowohl Heizungskeller als auch Schornsteine vorhanden, die reaktiviert werden können. Ich empfehle, mal über eine Holzpellet-Heizung nachzudenken, die sind heute so bequem wie Ölheizungen, riechen aber besser und sind umweltfreundlicher - und bei den jetzigen Ölpreisen sogar billiger.
Für eine solche Umrüstung gibts auch Zuschüsse bzw. zinsgünstige Kredite von der KfW. Das lohnt sich in Deinem Fall bestimmt! Der Heizstrom wird in Zukunft gewiss eher noch teuerer im Verhältnis zu anderen Energieträgern.
Interessant finde ich auch folgendes Klein-Blockheizkraftwerk, vor allem als Grundlastheizung in Mehrfamilienhäusern, die mit einer normalen Pelletheizung ergänzt wird und somit auch im Sommer zur Warmwasserbereitung ganz gut ausgelastet ist, eine ideale renditestarke Investition. Allerdings noch sehr neu, ein gewisses finazielles Risiko ist da wohl noch dabei, falls die Anlage nicht wie versprochen 20 Jahre durchhält:
http://www.sunmachine.com
Wegen der aktuellen Rechnungsgeschichte, kann ich Dir wirklich kaum helfen, da müsste ich Deine ganzen Unterlagen einsehen können...
Wie gesagt, viel Glück noch dabei!
ciao,
sh
Cremer:
@Maffy,
ich sehe, Sie haben eine Nachtpeicherheizung.
Ist m.E. die teuerste Energie, Räume zu heizen.
Auch wenn die Wohnungen leerstanden, die Regelung ganz runter gestellt war, dürfte m.E. Nachtstrom für den Frostschutz genutzt worden sein.
Es hätten hier jeden einzelnen Sicherungsautomaten für die Nachtspeicheröfen ausgeschaltet werden müssen.
Das eine Rechnung doppelt berechnet wurde, habe ich noch nicht erlebt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln