Energiebezug > Strom (Allgemein)
SOS - 7.660 kWh in 52 Tagen + Verbrauch trotz Leerstand
Maffy:
Hallo.
Ich habe letztes Jahr ein Mehrfamilienhaus ersteigert.
Die Jahresrechnung des Energielieferanten per 10.11.2005 erschien in Ordnung und wurde auch bezahlt. Die Jahresrechnung per 13.11.2006 endet mit einer Nachzahlung in Höhe von 5.050,34 €!!!
In der eigen genutzten Wohnung (ca. 120qm) wurden angeblich in der Zeit vom 10.11.2005 bis zum 31.12.2005 (52 Tage) 3.176 kWh für den Hochtarif und 4.484 kWh für den Niedertarif verbraucht. Hierfür berechnet der Energielieferant fast 900,00 €.
Für die leerstehenden Wohnungen ist angeblich auch Verbrauch angefallen. Ein Stromdiebstahl durch Mieter kann ausgeschlossen werden.
Wie setze ich mich gegen den Energielieferanten zur Wehr???
Danke, Maffy
Maffy:
Nachtrag:
Ich habe für die eigen genutzte Wohnung (3 Zähler) den Verbrauch zusammen gerechnet:
9.921 kWh für den Hochtarif und 13.016 kWh für den Niedertarif
Das erscheint mir extrem hoch - oder???
Cremer:
@Maffy,
IhreAngaben sind zu ungenau um über haupt auch nur eine Prognose abgeben zu können.
Ich glaube auch nicht, dass Sie hier eine fdundierte Antwort bekommen könne.
Aber versuchen Sie es mal mit weiteren Details
- Alter des Hauses
- wieviel Etagen
- wieviel qm je Etage
- Alter des Gaskessels und Typ
etc.
superhaase:
Da hilft wohl nur der Gang zu einem Rechtsanwalt, der die Einzelheiten umfassend prüfen kann.
Wir hier könnten nur orakeln.
Viel Glück noch!
sh
Maffy:
Danke für die Antworten
@Cremer,
Das Haus ist stadtmittig, Baujahr ca. 1900 mit ISO-Fenstern.
Die Wohnräume im EG wurden Sommer 2005 vollständig saniert und auch mit Gipskarton versehen. Wir heizen mit Nachtstrom.
Das EG (ca. 120 qm) wird seit 06/2005 bewohnt und hatte von 06 bis 11/2005 einen Verbrauch von 4.110 kWh. Von 11/2005 bis 11/2206 soll der Verbrauch 22.937 kWh betragen haben.
Die Wohnung im 1.OG (ca. 55qm) stand von 11/2005 bis 06/2006 leer. In dieser Zeit sollen 3603 kWh verbraucht worden sein.
Das Appartement im 1.OG (ca. 20 qm) wurde von 11/2005 bis 04/2006 sporadsich als Gästezimmer genutzt und war in 05 und 06/2006 vermietet. In dieser Zeit sollen 2517 kWh verbraucht worden sein.
Die Wohnung im DG (ca. 54 qm) stand von 03/2006 bis 11/2006 leer. In dieser Zeit sollen 1161 kWh verbraucht worden sein.
Das Appartement im DG (ca. 19 qm) stand von 11/2005 bis 06/2006 leer. In dieser Zeit sollen 1664 kWh verbraucht worden sein.
Der Energielieferant behauptet, dass es sich bei der Rechnung 11/2005 um eine Schätzung gehandelt hätte. Das stimmt aber nicht, da mein Mann den Ableser letztes Jahr in das Haus gelassen hat und auch auf den Rechnungen kein Hinweis auf eine Schätzung auftaucht.
Kann es sein, dass die Rechnung 11/2005 nochmals in der Rechnung 11/2006 auftaucht - also doppelt berechnet wurde ???
Ich habe im Internet gelesen, dass der Verbrauch im EG (fast 24.000 KwH), dem Verbrauch einer Schreinerei entspricht.
Irgendwo muß doch der Hase im Pfeffer liegen ...
@ superhaase
Ich würde gerne einen Anwalt konsultieren, der kostet aber ca. 160,00 € pro Stunde ...
Liebe Grüße, Maffy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln