Vor kurzem musste ich nach Bayern. Auf einer Familienfeier bekam ich dann folgende Unterlagen serviert:
Eine ältere Oma (94) muss mit Strom heizen.
Sie wohnt alleine in einem Mehrfamilienhaus. Alle anderen Wohnungen stehen leer. Das Haus soll abgerissen werden. Die Oma will aber nicht mehr ausziehen, sie verbrachte dort ihr ganzes Leben. An dem Haus wird nun auch nichts mehr von dem Eigentümer gemacht z. B. wegen Wärmeisolierung usw..
Bei der Abrechnung 2005/2006 kam eine Nachzahlung von 3.500 EUR für die kleine 50-60 qm - Wohnung raus. Die Enkelin der Oma hilft und lässt den Zähler, die Abrechnung einfach alles überprüfen. Ohne Ergebnis, alles in Ordnung. Mit dem Versorger einigt man sich auf eine Ratenzahlung. Die Enkelin übernimmt die Nachzahlung und stottert diese nun mit 350 EUR mtl. ab. Die Oma selbst zahlt die Vorauszahlungen von mtl. 200 EUR unverändert weiter. Dies alles bei einer Rente von 560 EUR. Natürlich ist die Oma zu stolz zum Sozialamt zu gehen um dort nach Hilfe zu fragen.
Es ist manchmal echt zum ko..en!
Ich hoffe, mit dem Hinweis an die Enkelin sich im
www.energienetz.de zu informieren, hier helfen zu können!
Grüße
taxman