Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: meine erfahrung mit der gasbestellung  (Gelesen 4466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline landliebe

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
meine erfahrung mit der gasbestellung
« am: 04. Dezember 2006, 12:46:04 »
da ich hier sehr wertvolle tipps gefunden habe, die dazu führten ordentlich geld zu sparen, möchte ich auf diesem wege auch etwas zurückgeben, nämlich meine heutige erfahrung mit unserem vertrags-gaslieferant:

heute morgen rief mein vater beim gasversorger an, um unser wintergas zu bestellen. der preis von 43,50 per 100l erschien ihm etwas zu hoch, da doch der gaspreis gerade recht niedrig sien sollte. also googelte das töchterlein brav im internet und entdeckte die preisliste dieser seite.
wir waren uns dann nicht sicher, ob der uns genannte preis netto oder brutto sei, also habe ich nocheinmal dort angerufen, anderen sachbearbeiter am hörer, problem geschildert (wieso müssen wir soviel zahlen? ist das richtig so?)
daraufhin erfolgte ein rückruf der dame, als neuer preis wurden dann auf einmal 39,50 € angegeben.
das hat mich natürlich sehr verwundert und ich habe mich im forum umgeschaut, ob das anderen auch so ergangen ist. nachdem ich mich etwas in die materie eingelesen hatte, habe ich nocheinmal dort angerufen (was einmal geht, könnte ja auch nochmal gehen ;) )
ich wollte also wissen, wie das denn sein kann, dass laut der preisliste von dieser hp ein privatkunde, der unter 3000 l bestellt, genausoviel zahlt fürs gas wie wir, die wir GESCHÄFTSKUNDEN sind und einen 6000 LITER tank haben. (wir sind ein familienbetrieb, haben ein restaurant, wohnen im gleichen haus und heizen auch mit gas).

die (sehr fragwürdige) argumentation der dame:

1. wir haben das bessere gas!
(was ich ihr nicht glauben konnte, gas nach din-norm ist in deutschland auch gas nach din-norm.. sie versuchte die anderen anbieter (freie händler) zu bezichtigen schlechtes gas zu verkaufen "was ich natürlich nicht belegen kann, aber das gemisch von denen ist schlechter". da konnte dann leider aber nicht dagegen argumentieren, da ich mich damit nicht auskenne)

2. bei uns ist ja auch die wartung enthalten!
(wie, die wartung ist im gaspreis enthalten? für was zahle ich denn dann die tankmiete? "ja, so eine wartung kostet ja auch 800 €!" da ich mich hier schlau gelesen hatte, konnte ich erwiedern, dass 800 € nur die 10-jährige wartung kostet und wir (mit 20€ tankmiete im monat) in zehn jahren dreimal die innere wartung bezahlen würden, daraufhin kam dann ihr drittes argument:)

3. der tank ist ja auch mit über 5 milliarden euro versichert
(das ist ja schön, aber sie zahlen für die versicherung keine 5 millionen, sondern ein paar euro, also kanns das ja wohl nicht sein)

4. die information die sie da haben ist aber auch sehr fraglich, finden sie es in ordnung, dass sie 40€ zahlen müssen, damit sie erfahren können wer günstig gas liefert?
(ja, das kann durchaus in ordnung sein, wenn ich bei stiftung warentest einen artikel will, dann muss ich da auch geld dafür zahlen. "naja, wenn sie das in ordnung finden, ICH nicht!" darauf hin habe ich ihr dann gesagt, dass es mir relativ egal ist, was man da zahlen muss, ich wollte dann nur noch wissen wie es denn sein kann, das die einfach so mit dem preis runtergehen...)

5. DAS WAR EIN INTERNER FEHLER!
und da war für mich dann echt der bogen überspannt. für wie bescheuert halten die mich? ein interner fehler? bei soetwas wichtigem?

leider blieb mir nichts anderes übrig, als erstmal zu bestellen, da ohne gas auch der herd aus bleibt und das können wir nicht machen.

aber ich habe gleich den kollegen im dorf weiter angerufen, um in erfahrung zu bringen, was er zahlt. er hat anscheinend einen eigenen tank, hat aber dort gleich angerufen. UND BEI IHM WARS GENAU DAS GLEICHE SPIEL!!!! er sollte 47,50€ zahlen, bekam aber durch motzen 43,50 (die 39,50 bekommt er nicht, er hat nur einen 2000l tank)

ich bin jetzt wirklich sehr angenervt, leider aber auch etwas hilflos, weil so einen 6000l gräbt man nicht so einfach wieder aus und kündigt den vertrag... aber ich werde die sache im auge behalten und wenns beim nächsten mal das gleiche spiel ist, müssen wir handeln (die ersparnis von 240€ entspricht übrigens genau der tankmiete eines jahres)

liebe grüße
landliebe

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
meine erfahrung mit der gasbestellung
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2006, 15:05:45 »
@landliebe,

wenn Sie frei Flüssiggas einkaufen könne, warum schauen Sie sich nicht auf dem holländischen Markt um.

Die liefern auch bis Deutschland.

So Bekannte von uns im Landkreis Rhein-Hunsrück (Simmern).

Gas bis zu 50% günstiger.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline landliebe

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
meine erfahrung mit der gasbestellung
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2006, 15:43:16 »
tja, das kann ich ja eben nicht, da der tank gemietet ist und kein anderer da reinfüllen darf. aber ich bin gerade dabei mich zu informieren, was ein eigener tank kostet und werde die sache dann mal ausrechnen...
wir sind hier ja nicht auf nem arabischen basar! wenn ich bei jedem scheiß das handeln anfangen muss, da komm ich ja zu gar nix mehr. wobei das genau der grund war einen vertrag zu machen. wir wurden als großkunden eingestuft und uns wurde (mündlich natürlich) versprochen immer die günstigsten konditionen zu bekommen...

Offline Tauberspatz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
meine erfahrung mit der gasbestellung
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2006, 15:59:39 »
Hallo
aber ob ein Holländer für 4000 l bis zu mir nach Bayern fährt ? Vielleicht nach Nordrhein Westfalen, Aachen oder so, und wenn er nicht genau arbeitet ist er erstmal weit weg, also ich hätte da meine Bedenken
gruß Tauberspatz

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz