Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG

Wo sind die Sammelkläger gegen E.on Thüringen ??

<< < (2/4) > >>

DieAdmin:

--- Zitat von: \"Tomas\" ---Bei der jetzigen Beteiligung ist das vertane Liebesmüh und die lachen sich kaputt.  :twisted:
--- Ende Zitat ---


Sei doch bitte nicht so pessimistisch und ungeduldig. Hier lesen sehr viele Thüringer. Und denk an deinen Thementitel. Du sprichst hier nur die Sammelkläger an.  :wink:

Tomas:
Nach fast einem Jahr darf man ja wohl mal ungeduldig sein. :lol:
Ich rufe natürlich auch alle anderen Thüringer auf, sich an der Diskussion im VZ Forum zu beteiligen. Letztendlich hilft ja ein Erfolg gegen E.on Thüringen auch allen anderen Thüringern. Nur wenn sich nichts rührt, passiert auch nichts und schon gar nicht im Selbstlauf.

RR-E-ft:
@Tomas

Diejenigen, die sich für eine Beteiligung an einer Sammelklage entschieden haben, werden nach Aussage der VZ TH von dieser laufend über den aktuellen Stand informiert. Wer sich dort nicht beteiligt und deshalb auch nicht über den Stand informiert ist, ist nicht gehindert, selbst eine rechtliche Klärung anzustreben.

Tomas:
@RR-E-ft

"laufend" ist ein bischen übertrieben. Nur nach hartnäckigem drängen und der Unterstellung das der Moderator im VZ eingeschlafen sei, sickern mal ein paar News durch. Wir haben schließlich einen Vorschuss auf die Anwaltskosten geleistet und da kann man ja annehmen das mehr passiert als diese dauernden Rededuelle mit E.On. Soweit ich informiert bin handelt es sich bei dem Anwalt der uns vertreten sollte um einen sehr kompetenten Anwalt, der sich mit der Materie bestens auskennt. :roll:
In den benachbarten Bundesländern werden vor Gericht Siege errungen, nur in Thüringen scheint das nicht zu gehen.
Privat eine Klärung anzustreben ist natürlich möglich, aber koordiniert vom VZ erschien es mir als bessere Lösung. Bis jetzt jedenfalls.

RR-E-ft:
@Tomas

Die VZ hat Vollmachten gesammelt, um eine Klagegemeinschaft zusammenzuführen, und es wurden wohl auch Vorschüsse an diese gezahlt. Bei dem genannten Anwalt ist davon indes noch nichts angekommen, weil die VZ zwischenzeitlich zunächst erst noch Gespräche führen wollte. Dementsprechend ist die VZ weiter Ansprechpartner für alle entsprechenden Belange der Beteiligten. Nur diese kann dazu Aussagen treffen. Hinsichtlich der laufenden Information der Beteiligten habe ich die mir bekannten entsprechenden Aussagen der VZ- Mitarbeiter wiedergegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln