Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Dumme Frage, oder?  (Gelesen 4919 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Achim

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 22
  • Karma: +0/-0
    • http://www.gospelchor-klangfarben.de
Dumme Frage, oder?
« am: 02. Dezember 2004, 14:10:39 »
Mein Gaslieferant hat den verbrauchsabhängigen Teil von 3,17 Cent/kWh auf 3,53 Cent/kWh erhöht, den nicht verbrauchsabhängigen Teil aber belassen. Der monatliche Abschlag soll von 128,- € auf 135,- € steigen.

Beziehe ich mich nun auf eine Teuerung von 3,53/3,17, also 11,35% oder auf eine Teuerung von 135/128, also auf 5,46%?

Zu welchem Wert akzeptiere ich eventuell eine Teuerung: Nur zum verbrauchsabhängigen Teil oder zur gesamten Forderung?

Grüsse aus dem Westerwald
Achim

Offline Schwalmtaler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 343
  • Karma: +0/-0
Dumme Frage, oder?
« Antwort #1 am: 02. Dezember 2004, 15:59:13 »
Hi Achim,

wenn ich den Beiträgen hier im Forum bisher richtig folgen konnte, ist die Erhöhung deines Anbieters auf den \"Verbrauchspreis\" von 11,36 % ausschlaggebend.
Die Erhöhung des Abschlages dient nur der Vermeidung bzw. Verringerung einer möglichen Nachzahlung.

Ich habe einen ähnlichen Fall. Ich habe mit Musterschreiben die Erhöhung für Unbillig erklärt und um Offenlegung der Kalkulation gebeten.
Meine Abschlagszahlung läuft weiter wie bisher, allerdings nur auf den alten Preis + Sicherheitszuschlag von 2% mit Hinweis auf §367 BGB anrechenbar. Ich werde für 2005 selbst einen Abschlag berechnen, der diesen Preis zugrunde legt, um nicht zuvielbezahlter Beträge per Rückforderungsklage hinterherrennen zu müssen. Wenn mein Versorger mehr Geld haben will, muss er schon klagen.

Mit freundlichen Grüßen aus NRW (auch wenns kurz vor Holland ist)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz