Energiepreis-Protest > N-Ergie

Hilfe! Nachzahlung N-ergie Nürnberg und falsche Zählerstände

<< < (2/2)

RR-E-ft:
@Cremer

Für den Verbrauch in einer leer stehenden Wohnung hat der Vermieter allein aufzukommen. Das lässt sich keinem neuem Mieter "aufdrücken", der noch gar kein Mieter war, als der Verbrauch angefallen war. Der Vermieter heizt dabei für sich allein,  gerade damit er selbst  keinen Frostschaden erleidet.

Eine entsprechende Praxis, wenn eine solche denn bestehen sollte, wäre nicht nur unzulässig....

lufti:
...gestern bekamen wir Post von der Verwaltung. Demnach hat die NERGIE in Ihrer Rechnung an die Verwaltung für die Leerzeit tatsächlich 0 kwh angegeben und den Zählerstand den sie auch uns aufgedrückt haben. Diese Rechnung ist vom 22. Februar...sozusagen rückwirkend. Am 17.02. erfuhren wir vom richtigen Zähler und bekamen da auch die Info....für mich sieht das aus wie gut durchorganisiert. Es wird sich strikt am alten (vermutlich von den Vormietern stammenden) Stand gehalten aber es gibt keine Unterlagen die "datumstechnisch" in irgendeiner Weise beweisen wie der Stand im Januar war. Weiterhin haben wir auch zum Vergleich 2 Teilkopien der Mietverträge bekommen da dort die Zählerstände aufgeschrieben wurden...demnach hatte unsere Nachbarwohnung, die etwas kleiner ist von Mitte Januar bis Ende März einen definitiven Gasverbrauch (alt: 19166 neu: 19389). Die Wohnung stand wie gesagt auch leer (und das noch länger) und hier ist auch nachweisbar dass es einen Verbrauch während der Leerzeit gab. Wie kann es also sein, dass "unsere" Wohnung unter den gleichen Bedingungen keinen hatte ? Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen oder einen Tip geben, wie die rechtliche Lage ist ! Vielen Dank im Voraus !

Liebe Grüße

lufti

PS. DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG !

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln