Energiebezug > Vertragliches
ab wann ist es wucher ?
freigas:
hallo,
nun ja, viel hat sich nun nicht mehr getan.
die vertragslieferanten haben ihren kunden in unserer umgebung
nun fast die gleichen preise angeboten wie die freien lieferanten.
einige sehen nun keinen grund mehr für einen wechsel,
sprich eigenen gastank und da bestellen wo man möchte.
von den 12 sind nur noch 10 standhaft geblieben.
andere die wollten haben es bei den neuen preisen
die idee erst einmal auf eis gelegt.
sie profitieren ja nun auch von geringeren preisen
und scheuen die kosten für einen tank.
1 gaslieferant hat freiwillig von den überhöhten preisen
rückzahlungen geleistet.
daraufhin sind nun alle anderen lieferanten verklagt worden.
die vorlage musste man einfach annehmen.
so hat die taktik der vertragslieferanten doch teilweise gegriffen,
wie schon im forum beschreiben,
sie senken die preise auf das niveau der freien und
die kunden sind zu faul zum wechsel und scheuen die
investition für den eigenen gastank.
und später werden sie wieder verstärkt gemolken.
mein neuer tank wurde mit dem preis von 33,5 ct + mwst befüllt,
ersparnis ca. 600 € .
einige vertragslieferanten liefern mit ihren neuen preisen
z.zt. für 37,5 cent + mwst (tiefster preis) bis 39,5 cent + mwst.
von den nichtwechslern haben sich einige bedankt und mich
zur 1 tasse kaffee eingeladen, aber bei den neuem preis
und dem preis für einen tank können sie noch lange
für den nun geringen preis lange tanken.
habe und werde dort bestimmt keinen kaffee trinken.
seit dem 1. jan 2007 sind aber alle 12 neue kunde eines neuen stromlieferanten.
wirtschaftlich haben diese trittbrettfahrer tatsächlich recht.
darum werde ich auch erstmal weitere bemühungen einstellen,
wir 10 sind trotz des bitteren beigeschmacks der trittbrettfahrer
mit unserer entscheidung zufrieden und lehnen uns erstmal zukunftssicher zurück.
der tank ist nach 2-3 lieferungen bezahlt, durch ersparnis
gegenüber den alten preisen.
es besteht z.zt. der gedankengang mit meinen direkten nachbarn
solarmodule gemeinschaftlich von den eingesparten geld aufzustellen.
grundstück ist bei uns genügend vorhanden.
das projekt (stromeinspeisung) wollen wir im herbst 2007 anfangen
und dieses dann jährlich erweitern mit der eingesparten differenz vom gaspreis, den wir einmal bezahlt haben.
jeder bezahlt (fast) immer den preis, den er verdient .
Watzl:
Glückwunsch erst einmal!
Der Profit der Trittbrettfahrer wird nur sehr kurze Zeit anhalten. Sie sind weiterhin Vertragskunden und werden schon beim nächsten Mal merken, dass die Preise wieder gestiegen sind. Der Kämpfer (freigas) ist nun ja auch nicht mehr in der Truppe und die Vertragstreuen haben mit ihrem Nichtausstieg bewiesen, dass sie einfach zu lasch sind, die Konsequenz aus dem beschriebenen Vorgang zu ziehen.
Sie werden im nächsten Jahr wieder mehr zahlen müssen fürs Gas. Vergleichspreise von freien Händler werden sie auch nicht bekommen, um damit wieder bei ihren Vertragsfirmen den Preis drücken zu können.
10 von 12, das ist aber immerhin eine beachtliche Zahl. Weiter so!
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln