BÖNNIGHEIM, 06. DEZEMBER 2011 Stadtwerke erzielen Gewinn
Die Zahl der privaten Gaskunden hat 2010 zugenommen. Die Zahl der Industriekunden dagegen ist geschrumpft. Fast 2000 Kilowattstunden weniger Gas haben die Stadtwerke in Bönnigheim vergangenes Jahr daher verkauft, wie jetzt beim Stadtwerke-Jahresabschluss im Gemeinderat bekannt wurde. Dennoch ist das Gesamtergebnis positiv: Der Gewinn betrug bei einem Umsatz von gut fünf Millionen Euro 63.000 Euro. Hinzu kommt noch, dass die Stadtwerke eine Konzessionsabgabe über 112.000 Euro, die den städtischen Haushalt entlastet, erwirtschafteten.
... und die Konzessionsabgabe bringt unter dem Strich mehr als das Doppelte, da steuerfrei.
Eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Meldung der Bönnigheimer Zeitung.
Feiern jetzt die Gasverbraucher in Bönnigheim?
PS:
Denn Referent Johannes van Bergen, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwäbisch Hall, weiß, wovon er spricht. Seit er die Stadtwerke führt, haben sie sage und schreibe 43 Millionen Euro für die Stadt erwirtschaftet.........Das wiederum bedeutet, dass „Wirtschaftsbetriebe“ gegründet werden, die Gewinne machen und diese dann mit Betrieben verknüpft, die Verluste machen. Denn das spart mächtig Steuern..........„Die Partner lassen sich ihre Dienstleistungen bezahlen, die Erlöse gehen jedoch dann zu 100 Prozent in die Gemeindekasse“, sagte er weiter.
Man kassiert kommunal kreativ neben Steuern und Abgaben. Wo ist der Unterschied zu einem Kartell?!
Schwäbisch Hall ist aktiv und das Muster verbreitet sich landauf landab:
Der wahre Grund - auch in Bönnigheim - Stadtwerkegründung Der Finanzierungskatalog kennt keine Grenzen!