Berlin - Der russische Energiekonzern Gazprom hat sein Deutschland-Geschäft umbenannt und weitere Investitionen in Europa angekündigt. Zu Spekulationen über direkte Beteiligungen an deutschen Versorgern und Stadtwerken äußerte sich das Unternehmen am Montag in Berlin nicht.
Also ich weiss nicht wie es Euch geht - aber ich habe dabei ein diffus ungutes Gefühl.
Wenn nicht nur eine Konzentration der Energieversorger in Deutschland stattfindet sondern diese sich auch noch ins Ausland verschiebt, was passiert dann wohl mit der Rechtsprechung?
Die Deutschen Endverteiler könnten sich geradezu päpstlich genau und wohlwollend an die Gesetze halten. Das nützt aber garnichts, wenn "vor der Grenze" an der Preisschraube gedreht wird. Für den §315 BGB dürfte an der Deutschen Grenze Schluss sein.