Energiepreis-Protest > Rhenag - Rheinische Energie Siegburg

\"Historische\" Gaspreise recherchieren

<< < (2/2)

RuRo:
@elektron

Es ist doch völlig egal, welcher Preis bei der Rhenag im Sept. 04 galt, da davon auszugehen ist, dass selbst dieser Preis überhöht war.

Aktuell hab\' ich auf deren Internetseite nur zwei Tarife gefunden. Das ist auch von Versorger zu Versorger unterschiedlich.

Info zum angemessenen Gaspreis:

http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Erdgas/Preise/Billige_Gaspreise/site__1543/

elektron:

--- Zitat von: \"RuRo\" ---Es ist doch völlig egal, welcher Preis bei der Rhenag im Sept. 04 galt, da davon auszugehen ist, dass selbst dieser Preis überhöht war.
--- Ende Zitat ---

Wie das? Wie schon beschrieben, bietet rhenag unterschiedliche Tarife (i. e. Arbeits- und Grundpreise) für unterschiedliche Jahresverbräuche an.

--- Zitat ---Aktuell hab\' ich auf deren Internetseite nur zwei Tarife gefunden. Das ist auch von Versorger zu Versorger unterschiedlich.
--- Ende Zitat ---

Hast du auch auf http://www.rhenag.de/de/privat-gewerbekunden/preise/erdgas.php geschaut? Dabei ist der Tarif "Basic" je nach Jahresverbrauch noch einmal zweigeteilt.

Konkret: Bei der rhenag gibt es - je nach Grundpreis - derzeit eine kWh Gas für 5,72/5,76 Ct, 7,11 Ct oder 9,66 Ct.


--- Zitat ---Info zum angemessenen Gaspreis:
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Erdgas/Preise/Billige_Gaspreise/site__1543/
--- Ende Zitat ---

Der dort angegebene "Durchschnittspreis" von 4,24 Ct/kWh hilft mir darum nicht!

Ein Weg wäre natürlich: Ich ermittle die Differenz zwischen dem rhenag-Sondertarif "Classic" (5,78 Ct) und dem offensichtlich dafür ermittelten billigen Preis (4,24 Ct) - das sind 1,54 Ct - und reduziere den von mir derzeit (Tarif "Basic II") bezahlten Preis von 7,11 Ct ebenfalls um diese Differenz. Dann käme ich auf einen billigen Preis von 7,11 Ct - 1,54 Ct = 5,57 Ct.

Ist das ein sinnvoller Weg?!

elektron

elektron:

--- Zitat von: \"Cremer\" ---Warum wollen Sie nicht beim Versorger vorsprechen?
...
Er ist zur Auskunft verpflichtet.
--- Ende Zitat ---

Ist er das eigentlich wirklich?! (Gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage?!)

elektron

stromdesigner:
Entschuldigung, Ich habe noch alle Rechnungen bis 1999 aufgehoben. (aber anderen Versorger) Könnte man nicht mal die Nachbarn fragen, ob die noch alte Rechnungen haben?

elektron:

--- Zitat von: \"stromdesigner\" ---Entschuldigung
--- Ende Zitat ---

Keine Ursache! ;)


--- Zitat ---Ich habe noch alle Rechnungen bis 1999 aufgehoben. (aber anderen Versorger) Könnte man nicht mal die Nachbarn fragen, ob die noch alte Rechnungen haben?
--- Ende Zitat ---

Natürlich habe ich daran auch gedacht und würde es auch machen, aber:

Wir sind erst vor 2 1/2 Jahren in die (Neubau-)Wohnung gezogen. Es ist das einzige (Drei-Parteien-)Mietshaus mitten in einem Neubaugebiet mit lauter Einfamilienhäusern, die alle einen höheren Verbrauch und damit auch einen anderen Tarif haben werden.

elektron

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln