Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kleve / Niederrhein
Stadtwerke Kleve (Niederrhein)
bolli:
--- Zitat ---Original von guisi31
Letztes Jahr habe ich es dann mal einem Anwalt in Kleve übergeben. Für den war das aber auch alles Neuland.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, scheint es bei den Klever Stadtwerken (möglicherweise?) überwiegend Tarifkunden (also Kunden in der (gesetzlichen) Grundversorgung) zu geben. Wenn dem so ist, sollte man sich umsomehr um einen Anwalt bemühen, der in dieser Materie ein wenig Erfahrung hat, da insbesondere der Nachweis der Unbilligkeit nicht unwesentlich davon abhängt, dass Ihr Anwalt die richtigen Fragen stellt und die Bilanzen richtig zu lesen weiss. Das ist nicht so einfach, wie die Begründung der unwirksamen Preisänderung in einem Sondervertrag.
--- Zitat ---Original von guisi31
Ich hatte mal gehört, daß Klever Gaskunden das an einen Anwalt in Düsseldorf übergeben haben. Näheres konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Es wäre natürlich schön, wenn die Sachen von Kleve ein Anwalt in der Hand hätte (zwecks eventueller Sammelklage).
--- Ende Zitat ---
Es gibt eine Anwaltsliste beim BdEV ( siehe hier ), in dem eine ganze Reihe von Anwälten, die Erfahrung im vorliegenden Sektor haben, aufgenommen sind. Diese ist naturgemäß nicht abschließend, kann aber Hilfestellung geben. Da gibt\'s auch mindestens einen Anwalt (Anwältin :D ) in Düsseldorf.
Randy:
@bolli
--- Zitat ---Original von bolli
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, scheint es bei den Klever Stadtwerken (möglicherweise?) überwiegend Tarifkunden (also Kunden in der (gesetzlichen) Grundversorgung) zu geben.
--- Ende Zitat ---
So die Auffassung der SW Kleve und wohl auch die der meisten Kunden.
Wegen der \"Bestpreis\" -abrechnung bei Gas (Tarif I, II, III) aber fraglich.
Beim Strom gibt es inzwischen ein trickreiches Festpreisangebot bis zum 31.12.2011:
--- Zitat ---Der Clou dabei: Sinkt der Allgemeine Tarif der Stadtwerke Kleve, profitieren Sie sofort und ohne Abstriche.
--- Ende Zitat ---
Man lernt ja dazu.
Randy
RR-E-ft:
Nur dass es eben die Stadtwerke selbst in der Hand haben, ob Sie den Allgemeinen Tarif absenken oder nicht, ob sie gesunkene Großhandelspreise weitergeben oder nicht. :D
Während ein Tarifkunde wegen der gesetzlichen Bindung des Allgemeinen Tarifs an den Maßstab der Billigkeit noch eine Hoffnung hat, die gesetzliche Verpflichtung zur Preisabsenkung bei rückläufigen Kosten notfalls gerichtlich durchzusetzen, hat der Sondervertragskunde einen solchen Anspruch grundsätzlich nicht. da wurden die Kunden, die hohe Strompreise bis zum 31.12.2011 vereinbart haben, wieder ganz schön veralbert, zumal sie auch den Versorger vorher nicht wechseln können. Nun kleben sie am süßen Honigtopf.
Randy:
@RR-E-ft
Das sehe ich genau so. U.a. deshalb \"trickreich\".
(Der süße Honigtopf war gut)
Die SW Kleve sehen das allerdings ganz anders.
Groß und fett auf Seite 1 oben des Flyers der SW Kleve (\"Kundeninformation\"):
--- Zitat --- - Strom zum Festpreis
*Gilt sogar für den gesamten Niederrhein!
*Preissicherheit bis zum 31.12.2011
*Profit bei Preissenkungen
*Transparenz und Fairness
--- Ende Zitat ---
Aber ganz klein auf Seite 3 ganz unten als Fußnote (ich brauch dafür \'ne Lupe):
--- Zitat ---Sollten sich Steuern, Abgaben oder Netzentgelte vermindern oder erhöhen, ändert sich der Preis in der gleichen Höhe.
--- Ende Zitat ---
Also weder Preissicherheit, noch Transparenz, noch Fairness.
Interessenten am gesamten Niederrhein, dreimal ganz genau lesen, dann vergleichen und abwägen!!
Randy
bolli:
--- Zitat ---Original von Randy
Aber ganz klein auf Seite 3 ganz unten als Fußnote (ich brauch dafür \'ne Lupe):
--- Zitat ---Sollten sich Steuern, Abgaben oder Netzentgelte vermindern oder erhöhen, ändert sich der Preis in der gleichen Höhe.
--- Ende Zitat ---
Also weder Preissicherheit, noch Transparenz, noch Fairness.
--- Ende Zitat ---
Nun, dann haben Sie keinen Anbieter, der Ihnen einen \"Festpreis\" anbietet. Diese Klausel haben nämlich (fast?) alle Anbieter in Ihren Festpreisangeboten, da sie diese Fremdentgelte halt nicht beeinflussen können.
Da sind wohlgemerkt nicht die Beschaffungskosten für\'s Gas mit drin. Wenn sich dort der Preis nach oben ändert, braucht der Kunde nicht mehr zu zahlen, ob und wann er profitiert, wenn er sinkt, bleibt wie immer abzuwarten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln