50 % ? Kommt drauf an,wieviel Sie heizen und wie die Wärmedämmung der Wohnung ist. Realistisch könnten nachfolgende Werte sein:
Beispiel : 100 m2 Wfl mit 60 W/m2 Heizverbrauch und 1500 Heizstunden im Jahr sind 9000 KWh x 0,06917 E/KWh = 622,53 E/a
+ 422,82E/ WEa
+ 83,03 E/a
------------------
1128,39 E/ a
Das sind 0,94E/m2/ Monat
oder 0,12538 E/KWh
Nicht besonders preiswert(ähnlich wie bei uns )
Ihr Versorger will sicherlich soviel wie möglich an Kosten mit dem Grundpreis abdecken bzw. sich ständig gleichbleibende Mindesteinnahmen sichern. Da können Sie nur beim Versorger nachfragen und um Aufklärung bitten.(hoffentlich sind Sie nicht schon Kunde!)
Mein Versorger hat mir die Gesamtkalkulation seines Fernwärmepreises auch nicht offengelegt. Ich habe ihm daraufhin mit geteilt,daß ich seinen Preis/Tarif als unbillig ansehe und die Abschlagsrechnungen entsprechend gekürzt. Darufhin bin ich nun verklagt worden und hoffe,daß im Gerichtsverfahren die gesamte Preisgestaltung offengelegt werden muß.
mfg
M.H.