Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: ABSCHLAGSFORDERUNG  (Gelesen 7005 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JABA

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
ABSCHLAGSFORDERUNG
« am: 13. September 2006, 20:47:55 »
hallo alle miteinánder,

ich kenne mich mit abschlagsforderungen gar nicht wirklich aus, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

ich habe eine rechnung von 222 euro nachzahlung bekommen,ich hätte 800kw zu viel verbraucht...d.h.über 3000kw im jahr verbraucht.
ich bin ein single haushalt und bin meistens erst spät abends zuhause.verbrauche also nicht viel strom.mache immer alles aus und habe auch keine extra geräte!!schon letztes jahr sollte ich 175 euro nachzahlen.
nun soll ich anstatt 49euro für einen haushalt! 65 euro zahlen!!!
kann das möglich sein obwohl ich eigentlich mit strom spare??was kann ich tun?muss ich gleich die rechnung bezahlen obwohl ich mich beschwert habe

Offline JABA

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
ABSCHLAGSFORDERUNG
« Antwort #1 am: 13. September 2006, 22:02:55 »
dazu muss ich sagen das ich das erstmal alles telefonisch gemacht habe, und die "rechnung"wurde mir per telefon gesagt.die kundenbetreuung der enbw wollten mir dann gleich eine rechnung zu kommen lassen aber anstatt eine zu kriegen habe ich heute einen stromlieferungsvertrag bekommen mit den ganzen tarifen und ich soll meinen zählerstand nochmal angeben...kann da was nicht stimmen???wieso soll ich einen neuen vertrag unterschreiben obwohl ich den schon habe????

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
ABSCHLAGSFORDERUNG
« Antwort #2 am: 13. September 2006, 23:08:36 »
@jaba

Das Thema wurde schon durchgekaut, über die Suchfunktion nachschauen.
Stromverbrauch ist immer individuell zu betrachten. Man sollte regelmäßig seinen Zähler "besuchen" und regelmäßig ablesen (z.B. jeden Monat/Woche). Mal nach den "Dauerläufern" schauen. Auch ein Singlehaushalt hat Kühlschrank und Gefrierschrank.
Gruss aus Karlsruhe

www.faire-energiepreise.de
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline stromdesigner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 107
  • Karma: +0/-0
ABSCHLAGSFORDERUNG
« Antwort #3 am: 14. September 2006, 06:39:44 »
Was bedeutet 800Kw zuviel verbraucht? darfst du nicht soviel verbrauchen? Verbraucht ist verbraucht. Ich bin auch Single und habe 2005 3487 Kwh verbraucht. 2006 (bis jetzt:2048)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz