Energiepolitik > Dies & Das

EON: Großspenden für SPD und CDU

(1/3) > >>

Fidel:
Großspenden für SPD und CDU

Die Regierungsparteien SPD und CDU sind von Eon und der Deutschen Bank mit Großspenden bedacht worden. Wie aus einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Mitteilung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hervorgeht, spendete Deutschlands größter Stromkonzern Eon der SPD 150 000 Euro, die CDU erhielt 100 000 Euro. Die Deutsche Bank ließ der CDU 200 000 Euro zukommen. dpa

RR-E-ft:
@Fidel

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

In Anbetracht der Segnungen der Energiepolitik gerade für E.ON ist die Spende bescheiden.

Man denke an die Ministererlaubnis für die Fusion E.ON/ Ruhrgas, verspätete Umsetzung von EU- Richtlinien zur Energiemarktregulierung oder die Unterstützung der Endesa- Übernahme durch die jetzige Regierung, aber auch an die umstrittene kostenlose Zuteilung von Immissionszertifikaten, die in die Großhandelspreise eingepreist wurden.

http://www.netzeitung.de/img/0082/160182-1.jpg

Man soll sich auch  schon weit spendabler gezeigt haben:

Fahrt nach Barcelona 120.000 EUR ....

http://www.ksta.de/html/artikel/1137566292948.shtml



Würden sich alle Verbraucher zusammenfinden und gemeinsam entsprechende Parteispenden initiieren - verbunden mit einem Begleitbrief zu entsprechenden energiepolitischen Forderungen - könnte man die Spenden der Konzerne ggf. in den Schatten stellen.  :idea:

Fidel:
@Fricke


--- Zitat ---In Anbetracht der Segnungen der Energiepolitik gerade für E.ON ist die Spende bescheiden.
--- Ende Zitat ---


Das habe ich zuerst auch gedacht. Aber dann fiel mir ein, dass die EVU doch Vorbildliches im sozialen Bereich leisten. Insbesondere dadurch, dass aus der Politik ausgeschiedene Würdenträger bei vielen der EVU ein generöses Gnadenbrot verzehren dürfen.   :wink:

Gruß
Fidel

Elektriker:
Irgendwie fürsorglich veranlagt, diese Energiekonzerne. Aber nicht die fürsorgliche Art vergessen, wie die Energiekonzerne auch mit uns Verbrauchern umgehen und auf liebevolle Weise gekonnt dafür sorgen, dass wir uns alle freiwillig schnellstmöglichst zu Hobbyjuristen für Energierecht weiterbilden. Langfristig gesehen eigentlich unbezahlbar.

Gruß Elektriker

RR-E-ft:
@Elektriker

Selten war Wehrkunde- Unterricht so populär.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln