0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dies sagte EU-Energiekommissar Andris Piebalgs am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien.In Reaktion auf Aussagen eines Experten, der von einem möglicherweise bereits erreichten Maximum gesprochen hatte, sagte Piebalgs, die Kommission habe keine Hinweise darauf, dass dieses Ereignis bereits eingetreten sei: "Es besteht keine Notwendigkeit für drastische Maßnahmen", so der Kommissar, der auf die neue EU-Energiestrategie hinwies.Keine Panik machenLaut Matthew Simmons, einem US-Investmentbanker, ist das Öl-Produktionsmaximum bereits erreicht worden. ...Piebalgs sagte dazu, er halte dies für "übertrieben", man solle "keine Panik machen".... "Dieses Thema (Öl-Fördermaximum, Anm.) wird manchmal unterschätzt", sagte Piebalgs. "Man soll es aber auch nicht überschätzen." (APA)
..."Erdöl ist auch im Jahre 2005 noch immer der Energieträger Nummer Eins. Erdöl ist allerdings ein endlicher Rohstoff. Irgendwann in der Zukunft wird es daher kein Erdöl mehr geben. Einige meinen, dass dieser Zeitpunkt immer näher rückt, dafür sprächen doch die aktuellen Rekordpreise auf dem Weltmarkt. "...
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz