Energiepreis-Protest > Stadtwerke Tornesch

Stadtwerke Tornesch

<< < (2/9) > >>

goofy3:
nachdem der 16te nun verstrichen, bleibt festzustellen, es ist genauso, wie die ausstehenden antworten, wohl vergessen worden. ;-)

die zahl der widerspruechler steigt kontinuierlich, fast alle erweitern diesen  und widersprechen rueckwirkend ab 2004.

die SWT scheinen aussitzen zu wollen, ein schreiben laesst den schluss zu, es wird ohne klage keine reaktion geben. :-(

eine zwischenantwort der kommunalaufsicht liegt vor.
vor anfanf september (hauptausschuss, wird es wohl keine beurteilung geben.

sollte diese nicht zufriedenstellend ausfallen, wird die vorgestellte behoerde eingeschaltet.

es scheint die gefahr zu bestehen, die SWT zu verkaufen, anstatt sie zu rekommunalisieren.

sieht nach arbeit aus, waere nicht das erste buergerbegehren hier.

goofy3:
in der vorletzten woche wurde seitens des werkleiters und des prokuristen ueber die presse gesraechsbereitschaft signalisiert.
originalton des werkleiters: " wir koennen nicht einfach nichts sagen und zur tagesordnung uebergehen"

gleichzeitig jedoch auch bezueglich offenlegung:
"das geht niemand etwas an!"
(PITA 25.08.06)

bei diesen lippenbekenntnissen ist es bisher geblieben.

derzeit kaempft die ITG um eine genehmigung fuer einen infostand in der naehe der SWT, morgen gibt es einen ortstermin, nach einer woche, wo eine solche genehmigung sonst nur max. eine viertelstunde in anspruch nimmt.

der infostand wird auf jedem fall am  samstag den 09,09.2006 von 8:30-13 uhr in dem bereich zwischen dem tornescher hof und dem sky markt stehen!

antwort der kommunalaufsicht steht nach einem monat immer noch aus. :-(

goofy3:
der infostand war trotz schleppenden beginns ein voller erfolg.
es konntn neun neue mitstreiter gewonnen werden, ein paar werden evtl. mitwoch noch dazu stossen, wenn sie das thema haben sacken lassen.

heute duerfte auch ein denkwurdiger tag werden, schliesslich tagt heute der hauptausschuss (in tornesch nichtoeffentlich) und dort muesste die dienstaufsichtsbeschwerde gegen den buergermeister thema werden.

wie man ihn kennt, wohl eher ein verkleidedeter tagesordnungspunkt, in richtung "genehmigung der nebentaetigkeiten".

es ist zu hoffen, das die ratsfrauen und herren inzwischen sensibilisiert sind und sich mit dem beamtenrecht und der nebentaetigkeitsverordnung auseinander gesetzt haben.

damit wuerde ihnen nur die moeglichkeit bleiben, die genehmigung zu versagen, die dazu IHMO noch nachtraeglich erfolgen muesste! (er hat noch sieben andere jobs und mehr als acht stunden sind in der woche nicht zulaessig, abgesehen von der zuverdienstschwelle von ca. 245 euro)

dies koennte einen weiteren schub fuer die ITG bedeuten, da einige gewerbetreibenden, aus angst vor repressalien (auftragsverlust von der staadt tornesch), zwar gerne moechten, jedoch verstaendlicherweise nicht trauen, dank der aemterverquickung.

gleicheitig beinhaltet es in anbetracht der person, die gefahr einer trotzreaktion und es koennte, statt vielleicht moeglicher rekommunalisierung, ein verkauf an eon vorgeschlagen werden.

schaun wir mal.

goofy3:
trotz sommerpause und aengsten von gewerbetreibenden (werkleiter= buergermeister), die in verbindungen zur stadt stehen, ist es gelungen, in kurzer zeit, die klagesumme fuer das LG zu erreichen!

es gibt einige ungereimtheiten vor ort:
selbst vattenfall und andere kuendigen preissenkungen zumindest fuer strom an, hier ist es gegenlaeufig.

der presse und auch schreiben der SWT war zu entnehmen, es faenden gespraeche mit der initiative statt.
nur hat niemand der ITG davon kenntnis, dies soll sich nun in der naechsten woche, laut aussage des aufsichtsratsvorsitzenden und vorsitzenden des finanzausschusses aendern.

um klarere verhaeltnisse in schleswig holstein zu schaffen, da nach bisherigen aeusserungen, andere urteile fuer nicht zutreffend gehalten werden, wird binnen der naechsten zwei woch nunmehr klage eingereicht.

PS: die ITG waere dankbar fuer unterlagen, die erfolgte rekommunalisierung, oder ausschreibungsunterlagen fuer den posten eines werkleiters beinhalten.

Cremer:
@goofy3,

ich hoffe Ihr habt auch eine richtige anwaltschaftige Kompentenz gewählt.

Wie Sie selbst schreiben, wollen die SWT ggf. die Sache aussitzen.

So ist es bei uns ebenfalls, nur wir sitzen die Sache ebenfals auch aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln