Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Vattenfall-Berlin  (Gelesen 37525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #15 am: 24. Juli 2006, 10:23:21 »
Zitat von: \"hollmoor\"
@ElCattivo
Sie liefern sich jetzt schon seit Wochen ausschließlich mit Herrn Fricke  einen offenen Schlagaustausch.

ist nicht wahr, fragen Sie Herrn Cremer

Zitat von: \"hollmoor\"

Auf welcher Seite sie stehen,ist ja nun hinreichend bekannt.
Auffallend ist,dass sie auf keinerlei Beiträge von uns hier vertretenen Verbrauchern antworten.

Könnte daran liegen, dass mich bis jetzt keiner der Verbraucher angesprochen hat, also worauf antworten?

Zitat von: \"hollmoor\"

Das bestätigt mich in meiner Annahme,dass sie die Verbraucher alle für dumm halten.Sie haben es in ihrem letztem Tread natürlich geschickter ausgedrückt.

Ich halte niemanden für dumm, weise nur darauf hin, dass die wenigsten Verbraucher Experten auf diesem Gebiet sind. Das hat mit Dummheit nichts zu tun und ist an sich auch nicht weiter schlimm. Bedenklich finde ich es nur, wenn man dennoch meint, zu allem seinen Senf dazugeben zu müssen. Ich zum Beispiel habe keinen blassen Dunst, wenn es um Gartenbau geht. Und genau deshalb käme ich auch nie auf die Idee, mich zu diesem Thema zu streiten. Wenn es um Energiewirtschaft geht, meint seltsamerweise jeder, er könne mitreden. Schade nur, dass selbst Interessenvertreter (Cremer) immer wieder mit (bestenfalls) Halbwissen glänzen.

Zitat von: \"hollmoor\"

In gewisser Hinsicht haben sie recht:Wir haben natürlich nicht das fundierte Wissen im Energierecht,wie etwa ein Fachanwalt!
Aber zwei Jahre Beschäftigung mit diesem Thema prägt gewissenmaßen und ich glaube schon,dass die meisten Widersprüchler wissen,auf was sie sich eingelassen haben.Schließlich sind wir alle mündig.

Ohne die Mündigkeit der Widersprüchler in Frage stellen zu wollen (was hat das eigentlich damit zu tun?), möchte ich doch leichte Zweifel anmelden, dass tatsächlich jeder weiß, worauf er sich eingelassen hat. Man lese nur das letzte Posting von MikeV2002 ...

Zitat von: \"hollmoor\"

Zitat von Ihnen:Nun,da sich die ersten EVUs ernsthaft zur Wehr setzen(nämlich in Form von Sperrungen),naht gewissermaßen die Stunde der Wahrheit.
Die Rechtssprechung zur Sperrung u.die diversen Urteile hierzu dürften mittlerweile auch ihnen hinreichend bekannt sein.Deshalb verstehe ich diesbezüglich ihren Satz nicht.
Sind sie nicht auf dem neuesten Stand? Oder ist es nur Ignoranz?
Auch gibt es neue Urteile zu § 315,betreff der Wirksamkeit von Preisgleitklauseln, zu Gunsten der Verbraucher.
Die werden jedoch in keinster Weise von Ihnen erwähnt.

Diese Urteile sind mir bekannt. Die Frage scheint mir, ob Ihnen die anderslautenden bekannt sind. Kurzum: Die absolute Wahrheit scheint noch nicht gefunden, also woher diese absolute Sicherheit, im Recht zu sein?

Zitat von: \"hollmoor\"

Wären sich die Versorger so sicher,dass sie im Recht sind mit ihren Forderungen,so würden schon weitaus mehr Mahnverfahren eingeleitet  bzw.von EVUs eingeleitete Klagen anhängig sein.Und dies ist eben nicht der Fall.
Einen abschließenden Satz noch:
Ich persönlich warte schon seit fast zwei Jahren darauf,dass mein Versorger in Aktion tritt.
Aber man wartet ab und möchte sich an anderen Urteilen orientieren,so wurde mir in einem Schreiben mitgeteilt.Das ist eine Bestätigung für mich,wie unsicher man sich in den Reihen der Versorger ist.

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 433
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #16 am: 24. Juli 2006, 11:47:35 »
@ElCattivo

Vielen Dank für die promte Antwort.
Mein Tread gibt meinen persönlichen Eindruck wieder.Deshalb gehe ich auch nicht weiter auf alle ihre Antworten ein.

zu Punkt 1 können sie natürlich per PN mit Herrn Cremer Kontakt gehabt haben.Ich habe mir ihre Treads angeschaut.Ihre Antworten folgten immer auf Treads von Herrn Fricke.Aber das nebenbei!

zu Punkt 2

Natürlich sind mir auch die anderen Urteile bekannt,sind hier ja schließlich schön aufgeführt,soweit bekannt m.Aktenzeichen.Also für jeden hier einsehbar.
Leider werden Die,für den Versorger negativ ausgefallenen Entscheidungen,meist in keinster Weise von der Gegenseite erwähnt o.auf ihren Homepages veröffentlicht.Es wurden im Einzelfall in der Vergangenheit nur die für die Versorger positiv ausgefallenen Urteile auf deren Seiten veröffentlicht.
Auf den Seiten des Bundes der Energieverbraucher sind jedoch alle Urteile,soweit öffentlich bekannt u.aktualisiert,aufgeführt.Die Mehrzahl der dabei positiv für den Verbraucher ausgefallenen Urteile zu einzelnen Klagen überwiegt im Moment,soweit ich das ersehe.Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Dies ist ein Diskussionsforum und natürlich wird hier über die Energiepreise geschrieben,Fragen gestellt,Meinungen geäußert,Erfahrungen ausgetauscht etc.Dazu ist ein Forum ja nun mal da.
Da es ein aktuelles Thema im gesamten Land ist,das alle Verbraucher,die Energie beziehen,interessiert,ist es ganz natürlich,das jeder,wie sie es ausdrücken,seinen Senf dazu gibt.
Mir ist klar,dass über das sogenannte Recht im Einzelfall nur die Gerichte zu entscheiden  haben.
Aber die Zurückhaltung der Versorger,betreff der Einforderungen von sogenannten Rückständen,sagt doch wohl alles!

Sie haben Recht!Die absolute Wahrheit scheint noch nicht gefunden,jedoch spricht die Zurückhaltung,in Sachen Forderungsklagen, der meisten Versorger für sich!

Auch dort ist man sich über die absolute Wahrheit nicht sicher!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Vattenfall-Berlin
« Antwort #17 am: 24. Juli 2006, 12:22:59 »
@ElCattivo

Also ich bin auch Verbraucher, ersichtlich einer, der sich selbst wehrt.

Und auf meine Fragen wurde auch nicht eingegangen, zum Beispiel hier:

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=3698

Zitat
Und wo wir dabei sind:

Wo ist denn nun schlussendlich die Differenz zwischen den gestiegenen Erdgasimportpreisen (Mai 2003 1,30 Cent/ kWh (netto) --> Mai 2006 2,17 Cent/ kWh (netto)) und den zwischenzeitlich gestiegenen Erdgasendverbraucherpreisen abgeblieben?

Neuestes Agitprop- Material:

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=850213

Estland hat sich offensichtlich nichts vom Weltmarkt (wer soll das sein?) diktieren lassen:

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=3641

Ist die vorgenannte erhebliche Differenz etwa in die Netzentgelte eingeflossen, zu denen BGW/ VKU gestern wieder anmerkten, man erwarte eine erzwungene Absenkung durch die Regulierungsbehörde zwischen 30 und 50 Prozent?

Wann ist damit zu rechnen, dass die sinkenden Netzentgelte die Verbraucher erreichen oder erhöht sich einfach nur die bisher allzu klein gerechnete Vertriebsmarge entsprechend und der Kunde geht bei den staatlichen Maßnahmen leer aus?

Ich habe bis heute nicht verstanden, warum es in klassischen Erdgaslieferverträgen mit dem Ersatzarbeitspreis zwar eine ölpreisunabhängige Preisuntergrenze, jedoch keine ebensolche Preisobergrenze gibt.

Wenn man die Risiken gerecht teilt, würde man wohl immer einen Korridor vereinbaren und nicht einen nach oben hin völlig unbegrenzten Preis, der jedoch nach unten durch ein Netz abgesichert ist.

Im wirksamen Wettbewerb wäre so etwas nicht durchsetzbar.

Eine solche Preisobergrenze haben die Stadtwerke Leipzig tatsächlich in ihrem begrenzten Angebot eingebaut.

Ich hätte auch von noch keinem Heizölhändler erfahren, der einen verbrauchsunabhängigen Grundpreis fordert oder am Markt durchsetzen kann.

Dort gibt es solche Preisuntergrenzen für die Brennstoffversorgung gerade nicht !!!

Insoweit wirkt derzeit bei einem jeden Erdgaskunden ein teilweises sog. take-or-pay, weil der Grundpreis immer zu entrichten ist, auch wenn man gar kein Gas abnimmt.

Ebenso lassen sich Erdgasversorger auch noch ihre Gasverteilnetze über Hausanschlusskosten und Baukostenzuschuss zusätzlich vergüten.

Kein Heizölhändler verlangt jedoch vom Kunden, dass dieser sich erst einmal vorab an der Finanzierung eines Tanklastzuges beteiligt, damit der Händler überhaupt mit einem solchen vorbeikommt, um Heizöl zu liefern.


Wer auf der Suche nach absoluten Wahrheiten ist, ist bei Gerichten an der falschen Adresse.

Diese sind dafür da, Streit zu entscheiden, nicht absolute Wahrheiten festzustellen, wobei sich die Philosophen darüber  streiten, ob es absolute Wahrheiten gibt und ob der Mensch diese ggf. erkennen könnte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheit


Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #18 am: 24. Juli 2006, 13:25:57 »
Zitat von: \"hollmoor\"
@ElCattivo
zu Punkt 1 können sie natürlich per PN mit Herrn Cremer Kontakt gehabt haben.Ich habe mir ihre Treads angeschaut.Ihre Antworten folgten immer auf Treads von Herrn Fricke.Aber das nebenbei!

Es ist eigentlich ziemlich egal, daher auch nur nebenbei: Ich habe eben mal auf mein Profil geklickt und mir sind gleich mehrere Antworten auf Beiträge von Herrn Cremer íns Auge gesprungen, aber sei\'s drum.

Zitat von: \"hollmoor\"

Dies ist ein Diskussionsforum und natürlich wird hier über die Energiepreise geschrieben,Fragen gestellt,Meinungen geäußert,Erfahrungen ausgetauscht etc.Dazu ist ein Forum ja nun mal da.
Da es ein aktuelles Thema im gesamten Land ist,das alle Verbraucher,die Energie beziehen,interessiert,ist es ganz natürlich,das jeder,wie sie es ausdrücken,seinen Senf dazu gibt.

Dagegen (Fragen, Meinungen, Erfahrungen) hätte ich ja gar nichts einzuwenden. Ich verstehe nur nicht, was einen Menschen dazu treibt, mit Vehemenz und selbst gegen fundierte Widersprüche Standpunkte zu vertreten, die objektiv falsch sind. Wieder einmal verweise ich beispielhaft auf Herrn Cremer. Aber ich komme vom Thema ab, sorry.

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #19 am: 24. Juli 2006, 13:46:44 »
Zitat von: \"RR-E-ft\"
@ElCattivo

Also ich bin auch Verbraucher, ersichtlich einer, der sich selbst wehrt.

Und auf meine Fragen wurde auch nicht eingegangen, zum Beispiel hier:

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=3698


Ich habe nie den Anspruch erhoben, auf all Ihre Fragen einzugehen. Ganz im Gegenteil habe ich schon vor Wochen geschrieben, dass ich leider nicht über ausreichend freie Zeit verfüge, dies zu tun.
Nur ein Link zu dem von Ihnen offenbar immer wieder gern als Argumentationsunterstützung herangezogenen estnischen Gaspreis:
http://www.deutsch-estnisches-forum.de/defor_root/defor_deutsch/aktuelles_und_presse/2006_02/baltikum_gaspreis/baltikum_gaspreis.htm
Auf deutsch: Die zitierte EU-Statistik vergleicht Äpfel mit Birnen.

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 433
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #20 am: 24. Juli 2006, 13:55:35 »
@ElCattivo

Heute scheinen sie über ausreichende Zeit zu verfügen.
Ich,für meinen Teil,beende hiermit die Diskussion,betreff ihrer Beiträge,da ich nur mal kurz meinen Senf dazu loswerden wollte
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #21 am: 24. Juli 2006, 14:20:18 »
Zitat von: \"hollmoor\"
@ElCattivo
Heute scheinen sie über ausreichende Zeit zu verfügen.
Ich,für meinen Teil,beende hiermit die Diskussion,betreff ihrer Beiträge,da ich nur mal kurz meinen Senf dazu loswerden wollte


Tja, auch die Bösen dürfen mal Urlaub machen.  :wink:
Ich hoffe doch, Sie sind jetzt nicht beleidigt?

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 433
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #22 am: 24. Juli 2006, 14:26:43 »
@ElCattivo

Warum sollte ich,dies ist doch ein Diskussionsforum!
Wenn sie sich denn selbst als Bösen sehen!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Vattenfall-Berlin
« Antwort #23 am: 24. Juli 2006, 14:27:00 »
@ElCattivo

Danke für die Antwort.

Ich finde es gut, dass sich hier auch Experten aus der Branche an der Diskussion beteiligen.

Das kann ja nur zur Versachlichung der aktuellen Diskussion beitragen, wenn sich nur alle um Sachlichkeit bemühen.

Sie schreiben oben, Ihnen seien alle Urteile bekannt.

Welche Urteile (Gericht, Datum, Aktenzeichen) fehlen denn hier, weil sie nicht bekannt geworden sind?

Könnten Sie solche - selbstredend anonymisiert - zur Verfügung stellen, damit sich hier nach Ihrer Lesart  niemand verrennt, die Verbraucher sich noch fundierter informieren können?

Das wäre ein sehr konstruktiver Beitrag.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 433
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #24 am: 24. Juli 2006, 14:53:00 »
@ElCattivo

Ich hab auch noch mal recherchiert u.somit mein letztes Wort zum Thema:
Zitat von: \"hollmoor\"
@ElCattivo
Sie liefern sich jetzt schon seit Wochen ausschließlich mit Herrn Fricke  einen offenen Schlagaustausch.

ist nicht wahr, fragen Sie Herrn Cremer

Zitat von: \"hollmoor\"

Auf welcher Seite sie stehen,ist ja nun hinreichend bekannt.
Auffallend ist,dass sie auf keinerlei Beiträge von uns hier vertretenen Verbrauchern antworten.

Könnte daran liegen, dass mich bis jetzt keiner der Verbraucher angesprochen hat, also worauf antworten?



Soviel zu ihrer Antwort meines Beitrages,betreff des Schlagaustausches ausschließlich zwischen Ihnen u.Herrn Fricke:

1.http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=14982&highlight=#14982
Soweit man das als Antwort sehen möchte!

2.http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=14538&highlight=#14538

Monaco sowie pitti haben sich beide direkt an Sie gewandt.Aber es kann ja sein,das sie auf Grund ihrer beruflichen Stellung nur mit Herrn Fricke kommunizieren möchten.
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #25 am: 24. Juli 2006, 15:18:16 »
Zitat von: \"hollmoor\"

Soviel zu ihrer Antwort meines Beitrages,betreff des Schlagaustausches ausschließlich zwischen Ihnen u.Herrn Fricke:

1.http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=14982&highlight=#14982
Soweit man das als Antwort sehen möchte!

Und was genau soll mir dieser Link sagen?

Zitat von: \"hollmoor\"

2.http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=14538&highlight=#14538
Monaco sowie pitti haben sich beide direkt an Sie gewandt.Aber es kann ja sein,das sie auf Grund ihrer beruflichen Stellung nur mit Herrn Fricke kommunizieren möchten.

Ohje, jetzt haben Sie mich aber erwischt. Da ist mir doch tatsächlich ein Thread durch die Lappen gegangen, in dem ich zwar selbst etwas geschrieben habe, dann aber nicht mehr darauf geachtet habe, ob noch andere Leute nach mir etwas schreiben. Schande über mich. Strafe: Urlaub und damit Freizeit für Internetdiskussionsforen bis zum Sanktnimmerleinstag! Mal im Ernst: Worauf wollen Sie eigentlich hinaus?

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #26 am: 24. Juli 2006, 15:37:44 »
Zitat von: \"RR-E-ft\"

Welche Urteile (Gericht, Datum, Aktenzeichen) fehlen denn hier, weil sie nicht bekannt geworden sind?
Könnten Sie solche - selbstredend anonymisiert - zur Verfügung stellen, damit sich hier nach Ihrer Lesart  niemand verrennt, die Verbraucher sich noch fundierter informieren können?


Ich habe geschrieben, es würden welche fehlen? Ach so, wo denn? Ich weiß ja nicht mal, welche schon (wo eigentlich?) "da" sind. Alles, was ich schrieb war, dass ich mir nicht sicher bin, ob hollmoor bekannt ist, dass es auch Urteile gibt, in denen zugunsten von EVUs entschieden wurde.

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 433
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #27 am: 24. Juli 2006, 15:39:07 »
@ElCattivo

Ich wollte eigentlich nur ihre Antworten zu diesen Punkten widerlegen,deshalb die Links.
Aber es kann natürlich an der derzeitigen Hitze liegen,das man nicht mehr folgen kann. :wink:

Empfehlung:Entspannen sie sich,geniessen sie das Wetter und ihren Urlaub u.gönnen sie sich einen kühlen Drink! :lol:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Vattenfall-Berlin
« Antwort #28 am: 24. Juli 2006, 15:45:11 »
@ElCattivo
@hollmoor

Wenn man bedenkt, womit der Thread hier begann, mag es ja manchem famos erscheinen....

Ggf. wäre es ja möglich, sachlich fortzufahren, ohne sich gegenseitig Vorhaltungen zu machen, die nicht zielführend sein können.

Mir ist deutlich geworden, dass es durchaus durch Beiträge hier möglich ist, auf- bzw. anzustacheln.

Es ist jedoch nicht nötig, darauf einzusteigen.

Keepin´cool & get lässig.

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 433
  • Karma: +0/-0
Vattenfall-Berlin
« Antwort #29 am: 24. Juli 2006, 15:47:17 »
Zitat von: \"ElCattivo\"
Zitat von: \"RR-E-ft\"

Welche Urteile (Gericht, Datum, Aktenzeichen) fehlen denn hier, weil sie nicht bekannt geworden sind?
Könnten Sie solche - selbstredend anonymisiert - zur Verfügung stellen, damit sich hier nach Ihrer Lesart  niemand verrennt, die Verbraucher sich noch fundierter informieren können?


Ich habe geschrieben, es würden welche fehlen? Ach so, wo denn? Ich weiß ja nicht mal, welche schon (wo eigentlich?) "da" sind. Alles, was ich schrieb war, dass ich mir nicht sicher bin, ob hollmoor bekannt ist, dass es auch Urteile gibt, in denen zugunsten von EVUs entschieden wurde.

@ElCattivo

Hier ist die Sammlung,leider nicht komplett!Es erstaunt mich,das Ihnen die anderen Seiten dieser HP nicht bekannt sind.

Mal ein Aufruf an den Admin:

Bitte mal die Sammlung der Urteile aktualisieren!!!!!!!!!

Aber man entschuldige Dieses.Es ist nun mal Urlaubszeit! :wink:
Gruß aus der Lüneburger Heide

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz