Energiepreis-Protest > e-ben
e-ben
ElCattivo:
--- Zitat von: \"hollmoor\" ---
Was ist eigentlich mit den Bürgern,die mit Oel heizen?
--- Ende Zitat ---
Die "freuen" sich über noch größere Preiserhöhungen.
(sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen)
hollmoor:
--- Zitat von: \"ElCattivo\" ---
Die "freuen" sich über noch größere Preiserhöhungen.
(sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen)
--- Ende Zitat ---
Da können verschiedene Faktoren bei der Beschaffung ein Rolle spielen!
Bei entsprechender Größe eines Tankes kann man gut bevorraten.
Es gibt die Möglichkeit der Sammelbestellung.(Mindert den Preis)Man kann dann kaufen,wenn einem der Preis am günstigsten erscheint u.man kann sich den günstigsten Anbieter auswählen.
Ich,als Gaskunde,jedoch weiss,das ein kleiner Teil meines zu zahlenden Gaspreises zum Beispiel f.den Erhalt unseres Hallen u.Freibades verwendet wird. :x
Leider bekomme ich deshalb aber nicht ermäßigten Eintritt für die Benutzung des Bades!
:(
Übrigens erscheint hier in unserer örtliche Presse immer mal wieder ein Artikel von einer IG(Oelhändler,Heizungsbauer etc.)die Oel als
günstigstes Heizmittel anpreisen.Dazu dann ein Tabelle- Heizoel-Gas m.Daten versehen.
Da kann man allerdings verschiedener Auffassung sein.
Es ging mir eigentlich nur darum,das Kunden nur auf Grund ihres Gasbezuges dazu beitragen,die städtischen Einrichtungen wie Bäder etc.zu erhalten.
Cremer:
@ELCattivo,
Sie haben dies wie eine Standpauke aufgefasst, habe allerdings keineswegs eine halten wollen.
Möchte Sie nur mal sensibilisieren, wie die kleine örtlichen Versorger, zu denen ich die SW KH zähle, mit Ihren Kunden umgehen.
Große Buchstaben fallen da besser auf
Schauen Sie sich doch mal den Geschäftsbericht der SW KH und den Haushaltsplan der Stadt BadKreuznach im internet an, beides ist verfügbar.
Da könne Sie auch die Mehrheitsverhältnisse sehen.
0,5 % Stadt
50,5% BGK, die widerum zu 100% Stadt gehört
24,5% RWE Power (da kommt die elektrische Energie her)
24,5% Saar-Ferngas (das kommt die gasförmige Energie her)
so verteilt sitzen auch die Herren im Aufsichtsrat.
Und glauben Sie mir, trotz Minderheitsbeteiligung werden die Steigerungsraten von den beiden großen Lieferanten vorgegeben, neben den "Wünschen" der BGK bzw. Stadt.
Ich wollte ienfach mal hier auch das Vorgehen dieser kommunalen Versorger anprangern.
RR-E-ft:
@Cremer
Sollte ElCattivo im Urlaub und nicht in seiner Dienstzeit dazu abgestellt sein, hier mit den Verbrauchern zu diskutieren, wäre es natürlich zuviel verlangt, wenn dieser sich nun die Geschäftsberichte aller noch so kleinen Stadtwerke und Haushaltspläne von Kommunen durchlesen sollte, um etwa auch noch zu einzelnen Punkten Stellung zu nehmen.
Dies wäre geeignet, sich einen wohl verdienten Urlaub gehörig zu vermasseln.
Die Quersubventionen werden von Leuten vor Ort verantwortet und von niemandem sonst, auch nicht von ElCattivo und sonstwem aus Konzernunternehmen/ Verbänden.
Was zu den Stadtwerken KH zu sagen ist, sollte sich ggf. allein im dortigen Thread wiederfinden und nicht in jedem anderen Thread.
Man wird es schon selbst langsam überdrüssig.
ElCattivo ist doch auch kein Kummerkasten- Onkel, bei dem man alle Sorgen und Plagen abliefern kann.
Man könnte vielleicht an den Papst schreiben, der die Beschwerden nach oben weiterleitet. Die Verantwortlichen könnten exkommuniziert werden.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Napez:
Hallo,
hat sich schon mal jemand die Preisvergleiche von e-ben angesehen? Dort werden deren Preise mit Entega (!) und GGEW verglichen. Erstaunlich, dass Entega mit Tarif Clever 2 relativ günstig erscheint. Dies aber auch nur, weil man erstens falsch gerechnet hat und zweitens schlicht die Vergütung der VL unterschlägt. Der tatsächliche Vergleichspreis bei angenommenen 16.500 kwh und 24 kw VL ergibt rund 1.115 Euro. Jetzt sieht Entega plötzlich ganz blass aus, obwohl dies ihnen eigentlich die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte. Man arbeitet dort offensichtlich mit allen miesen Tricks. Ich hoffe nur, dass Entega die Kundenzahlen schmelzen wie Eiswürfel in der Sonne. Auch ihre Tochter scheint wenig seriös, wenn sie nicht einmal die Preise der Muttergesellschaft kennt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln