Energiepreis-Protest > E.ON Bayern
23.000 Euro Strom Netzanschlussgebühr
Cremer:
@Gewerbekunde,
Sie müßten mal mit dem Versorger Tacheles reden, d.h. in einem offenen, nicht von Emotionen belasteten, wertfreien Gespräch finden. Diese Kosten müßten irgendwo beim Versorger kalkulatorisch festgehalten sein.
Rückerstattungen gibt es nicht
Die SWM werden sich da nicht einmischen, die Erschließung, also Netzerstellung ist fein säuberlich zwischen den Wettbewerbern abgegrenzt.
Rolf100:
--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---http://www.rws-verlag.de/BGH-FREE/volltext6/vo114098.php
--- Ende Zitat ---
Guten Tag,
wäre dieses Urteil denn auch auf meinen Fall ( Hausanschluss-Baukostenzuschuss ) anzuwenden ?
Wenn ich mir das ja so durchlese, dann bin ich mit dem BKZ bei einem 8 Familienhaus noch gut bedient, Oder ?
Freu mich über jede Antwort
Cremer:
@Rolf100,
wir können Ihnen nicht folgen
Rolf100:
--- Zitat von: \"Cremer\" ---wir können Ihnen nicht folgen
--- Ende Zitat ---
Also in dem Urteil steht wie folgt:
4. Der Baukostenzuschuss beträgt
- für bis zu zwei Wohneinheiten oder vergleichbare Wirtschaftseinheiten auf einem anschließbaren Grundstück DM 2.800 zzgl. gesetzl. Mwst. in der jeweils geltenden Höhe (z. Z. 7 %);
- für jede weitere Wohneinheit oder vergleichbare Wirtschaftseinheit auf einem anschließbaren Grundstück DM 1.400 zzgl. gesetzl. Mwst. in der jeweils geltenden Höhe (z. Z. 7 %).
So wenn ich das mal über den Daumen in Euro umrechne, und dann auf meinen Fall ( 8 Familienhaus ) hochrechne, wäre ich bei einem BKZ von ca. 5600 €
Oder werfe ich hier etwas durcheinander ?
Soory für meine vieleicht etwas dumme Fragestellung, aber mit Energie und dem ganzen drum herumhatte ich bis heute noch nie etwas am Hut.
Beste Grüße
Rolf100
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln