Energiepreis-Protest > Stadtwerke Augsburg

Stadtwerke Augsburg kein Betroffener sonst?

(1/2) > >>

willswissen:
Hallo, bisher konnte ich keinen erbosten Gasbezieher von den Stadtwerken Augsburg finden. Gibts die hier nicht, oder haben die Bayern doch noch zuviel Geld. Würde mich interessieren, wer sonst noch aus unserer Gegend etwas unternimmt, gegen die unglaublich Erhöhungen der Stadtw. Augsburg.
Wir haben vor zwei Jahren eine neue Heizung eingebaut und damit damit unseren Verbrauch um 3400kwH verringert. Trotzdem habe ich gestern eine Nachzahlungsforderung von 410Euro plus Pauschale 265E (erhöht um 45E) erhalten, macht stolze 675Euro!!!

Wie ich diese Summe aufbringen soll, interessiert die Stadtwerke wohl nicht.
Nun frage ich mich, wenn ich den vorgeschlagen Widerspruch einlege, dazu eine Rechnung erstellen soll (was mich ehrlich gesagt, etwas überfordert), die Pauschale entsprechend kürze. Was bringt mir das???

In einem Jahr, kommt dann die Hammernachzahlung, die wegen der von mir gekürzten Pauschale, dann noch höher ausfällt, als jetzt schon. Und dann stehe ich erst recht da!

Also ist es doch wohl nur eine Aufschiebung der Zahlungsverpflichtung, oder? Würde mich interessieren wie Ihr das hier seht! MfG willswissen

DieAdmin:
Hallo willswissen,

hier schon mal tiefer reingeschnuppert:
http://www.energienetz.de/index.php?itid=600

Beim Kürzen der Abschläge geht es ja gerade darum, eine Nachzahlung zu erreichen, die der Versorger einklagen muss, und in dem Verfahren (s. Text im Musterschreiben) soll er die Kalkulation der Preises offenlegen. um nachzuweisen, dass diese nach "Billigen Ermessen" sind.

Grüße aus dem Thüringer Wald

hollmoor:
@willswissen

Ich würde ihnen empfehlen,sich mal ausgiebig mit den Beiträgen hier im Forum zu beschäftigen.Dann wird Ihnen auch klar sein,wie die meisten hier denken.Leider ist das nicht im Schnelldurchlauf zu schaffen.Aber auch wir haben alle mal angefangen.Etwas Eigeninitiative wäre also schon angebracht.
Ihre Fragen wurden schon so oft hier besprochen und alles weitere finden sie unter dem Link,den Ihnen Evitel 2004 schon angegeben hat.
Aber lt.Formulierung ihres Beitrages hadern sie und sind sich unsicher,ob sie nun auch Widerspruch einlegen wollen.Ich kann dazu nur sagen:
"Wer nicht wagt,der nicht gewinnt"

Wir wissen alle nicht,wie es am Ende ausgehen wird.
Es wird empfohlen,die Beträge,die sie jetzt an Hand des Widerspruches
einsparen,als Rücklage zu bilden.So kann Ihnen doch im evt. Negativentscheid nichts passieren.

willswissen:
Hallo, zunächst mal ein Dankeschön an Evitel mit seiner sachlichen und freundlichen Antwort.
Zu Hollmoor kann ich nur sagen, dass ich Ihre  Antwort als unpassend agressiv empfinde! Wie ich in Ihren anderen Beiträgen festgestellt habe ist dies wohl kein Einzelfall.
Es mag wohl stimmen, dass ich noch hadere, aber dann sollte man die Zweifel mit sachlicher Beantwortung ausräumen und einen eher motivieren als anzumotzen oder gleich auf einen Kommentar verzichten.
Immerhin habe ich mich hingesetzt und schon mit den Möglichkeiten eines Widerspruchs auseinander gesetzt. Leider fehlt mir die Zeit und der Nerv hier alle Beiträge durchzuforsten. Außerdem habe ich auch noch was anderes zu tun und zur Zeit noch größere Sorgen als die Gaspreise (Man soll es nicht glauben)!
Oder ist es nicht erlaubt hier Fragen zu stellen, auch wenn diese vielleicht in einer der hunderten von Beiträgen schon beantwortet wurde?

Mit freundlichen Grüßen willswissen

RR-E-ft:
@willswissen



Bitte erst die Basics aneignen:

Bitte: Erst lesen, dann schreiben

http://wiki.energienetz.de/index.php/F%C3%A4lligkeit

Die Informationen sind m. E. sehr übersichtlich aufgearbeitet.

Sie müssen nicht die tausenden Beiträge alle lesen. Ihnen steht auch die Suchen- Funktion zur Verfügung, um gezielt nach Informationen zu suchen. Etwas Mühe und Zeitaufwand sind schon erforderlich.

Wenn danach noch gezielte  Fragen sein sollten, zu denen Sie dringender Hilfe bedürfen, werden Sie  hier sicher  Hilfe  finden.

Wenn Sie sich mit den Basics vertraut gemacht haben, werden Sie ggf.  in Zukunft  hier auf die Fragen von Newcomern umfassende Antworten verfassen.

Wir freuen uns über Ihr Engagement und wünschen Ihnen persönlich viel Erfolg.




Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln