Energiepreis-Protest > GASAG Berlin

Frage zum Brennwert

(1/4) > >>

msw:
Habe meine Gasabrechnung (GASAG Berlin) erhalten und kurioserweise hat das Erdgas bei mir einen höheren Brennwert (11,1037), als bei meiner Mutter (11,1007,) die auf der gleichen Etage in der mir gegenüberliegenden Wohnung lebt. Das Mietshaus hat auch nur eine Gasleitung über die alle Mietparteien versorgt werden. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen. Es scheint mir als wenn nun auch noch zusätzlich über den Brennwert die Abrechnung hoch getrieben wird. Unterliegt die Angabe des Brennwerts irgendwelchen Grundlagen (TÜV oder ähnliches, oder legt der Gasversorger diesen selbst fest). Auch erhöht sich der Brennwert von Jahr zu Jahr, was mir recht unerklärlich ist - dieser soll zwar Schwankungen unterworfen sein, aber immer nur in eine Richtung?

Meinungen erbeten.

Danke. Grüsse. msw

Monaco:
@msw

Liegt beiden Abrechnungen der exakt gleiche Abrechnungszeitraum zu Grunde?

Falls ja, dann sollten Sie sich die Abweichungen mal von Ihrem Versorger erklären lassen. Ggf. liegt dann auch ein offensichtlicher Rechenfehler vor, womit beide Rechnungen zunächst nicht fällig wären.

Die Abweichung ist zwar gering, aber es geht wohl hier auch ums Prinzip. Und wenn man durch viele Nachkommastellen eine gewisse Genauigkeit suggerieren möchte, dann bitte schön auch ganz exakt!


Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Cremer:
@msw,

so wie Sie es schilden liegt ein Fehler vor. Erklären Sie gemäß § 30 der AVB GasV die beiden Rechnungen für fehlerhaft und damit zunächst nicht fällig.

msw:
ja, es liegt der gleiche Abrechnungszeitraum zu Grunde. Die Zeiträume wurden entsprechend der Preiserhöhungen der GASAG zu Grunde gelegt, auch ist der Jahresabschnitt bis auf einige wenige Tage identisch.

Danke für die Info.

Grüsse. msw

Monaco:
@msw

... bis auf wenige Tage identisch ... Da haben wir wahrscheinlich die Ursache. Diese wenigen Tage können leicht einen Unterschied von 1/1000 bewirken. Unter dem Strich ist das ja fast nichts und macht wohl nur einige Cent oder noch weniger aus.
Nur der exakt gleiche Zeitraum wäre ein möglicher Indiz für eine falsche Abrechnung gewesen. So scheint alles in Ordnung.
Nachdem wir die wahrscheinliche Ursache gefunden haben, machen Sie sich nicht die Mühe, hierüber noch lange nachzugrübeln. Genießen Sie jetzt lieber das Osterfest.

Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln