Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Vertrag prüfen vor Abschluss  (Gelesen 4741 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline azur

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
Vertrag prüfen vor Abschluss
« am: 27. März 2006, 16:15:32 »
hallo,
ich weiss, dass es wohl das allerletzte ist einen tank zu mieten...wir können uns die investition eines kaufs aber leider nicht leisten und wollen uns nicht mit der wartung herumschlagen....es hat sich ausserdem rechnerisch gezeigt, dass der preisunterschied beim gaspreis zwischen freier und gebundener gaslieferung nicht so wesentlich ist, dass sich die entstehenden investitions und wartungskosten (niedrigenergiehaus)wett machen....
wir müssen also einen leihvertrag abschliessen...wollen aber vor vertragsabschluss denselbigen rechtlich prüfen lassen und ggf. so abwandeln, dass keine nachteile entstehen...
weiss jemand, wo man das machen lassen kann???
ich hoffe, ich bekomme trotzdem antwort.
viele grüsse
azur.

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Vertrag prüfen vor Abschluss
« Antwort #1 am: 28. März 2006, 10:26:37 »
Kaufen sei zu teuer, meinen sie.
Mit welchem Zahlenmaterial haben sie gerechnet?
Wartung: man muß sich nicht mit Wartung herumschlagen. Man muss sie nur organisieren.

Preisunterschiede zwischen freien Händlern und Vertragshändlern:
welche Preise haben sie verglichen? Da gibt es den sog. Erstbefüllungspreis der Vertragsleute. Der ist sagenhaft günstig, damit der Kunde nun das Gefühl hat, er habe etwas ganz gutes getan mit seiner Unterschrift unter den Vertrag.

Über welchen Zeitraum haben sie die Preise verglichen?

Sie machen ihre Überlegungen allein an einem angeblich festgestellten geringen Preisunterschied zwischen freien Händlern und Vertragshändlern fest un dkommen zum Schluss, dass das bei einem Niedrigenergiehaus irgendwie wett gemacht werden würde. Ganz nachvollziehen kann ich diese Überlegung nicht. Gerade der Auffwand, den man für die GUte Dämmung etc. gemacht hat, soll doch nun nicht durch eine inkonsequente Haltung bei der Heizung verringert werden. Warum wollen sie für ihr Hausm das sicherlich wenig Energie brauchen wird, mehr Geld ausgeben als notwendig? Haben sie die Kosten für den Vertragsgutachter auch schon miteinkakuliert.
Ein Vertrag bedeute eine sehr lange Ehe aus der sie nur wieder raus kommen, wenn sie für alles aufkommen, was dabei an Kosten anfällt. Gerade bei einem Erdtank sind sie da mit etlichen Euros dabei. In einer anständigen Kalkulation darf man das nicht außen vor lassen.

Sie werden keinen einzigen Tropfen Flüssiggas von einem frien Händler bekommen, wenn sie sich in naher Zukunft darüber ärgern, dass der Preis ihrer Vertragsfirma nun doch nicht mehr nur so ganz wenig über dem anderer Amnbieter liegt.

UND: Sie werden sich, wie viele viele andere erst recht mit ihrer VErtragsfirma herumschlagen müssen, wenn sie das Gas günstiger haben wollen.
Nehmen sie sich etzwas Zeit und lesen sie hier im Forum noch einmal die unzähligen Berichte, die letztlich doch immer auf denselben Nenner kommen.

Noch sind die Kreditzinsen auf einem historischen Niveau, da sollten sie n0ch einem mit ihrer Bank reden. Eine schlechtere \"Verzinsung\" als bei einem Flüssiggasvertrag können sie wohl nirgendwo erhalten. Gerade wenn das Geld knapp wird sollte man sich nicht auf einen Vertrag einlassen.


H. Watzl

Offline Abgezockter

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Vertrag prüfen vor Abschluss
« Antwort #2 am: 13. April 2006, 14:56:11 »
Hallo,

zum Thema Preisunterschied...
In den letzten beiden Jahren habe ich mittels Androhung den Vertrag fristlos zu kündigen eine Nachbesserung beim Lieferpreis einfordern können.

In diesem Jahr hab ich gerade Klage eingereicht (BGB315)

Preisunterschiede:
2004 13 Cent/L
2005 11 Cent/L
2006 12 Cent/L Urteil/Vergleich steht noch aus.

Also auf jeden Fall Tank kaufen!
Ich war damals nur zu bequem...
Nun hab ich einen Unterirdischen 4800 L Tank...
Die Kosten für einen Vertrags storno haben mich bis jetzt davon abgehalten zu kündigen...

Gruß aus Unterfranken
Frank

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz