Energiepreis-Protest > ENSO

ENSO Erdgas GmbH

<< < (9/13) > >>

Cremer:
@custerer,

nur einen kurzen Zweizeiler an den Versorger:

"Beziehe mich auf mein Schreiben vom xx.yy.zz mit meiner Gegenrechnung, welcher nicht hinzuzufügen wäre. Im Übrigen setzen Sie sich bitte mit Ihrer Kundenabteilung in Verbindung, sofern Ihnen als Rechnungsabteilung nicht alle Informationen vorliegen"

crusterer:
Hallo, gibt es niemanden bei Enso Erdgas der ebenso wie ich eine Zahlungserrinnerung zur Jahresabrechnung erhalten hat, nachdem er die Beträge nach §315 gekürzt hat?! Würde gern mal wissen ob es Gleichgesinnte gibt?! ?  !

RR-E-ft:
@crusterer

Sie brauchen gar nichts tun. Halten Sie einfach nur die Füße still.

Das Landgericht Dresden hatte bereits mit Urteil vom 30.06.2006 festgestellt, dass die Preiserhöhungen unwirksam sind. Das OLG Dresden sah es - wenn auch mit anderer Begründung - genauso.

Also genießen Sie einfach die besinnliche Adventszeit und machen Sie sich nicht wegen einer lächerlichen Mahnung/ Zahlungsaufforderung verrückt. Der kurzfristige Zahlungstermin braucht Ihnen keine Sorgen bereiten.

Auch Enso und deren Mitarbeiter werden eine Weihnachtsfeier machen wollen.

Nun sieht man eben zu, wo man ggf. noch Geld holen könnte, wenn man auf Verbraucher mit schwachen Nerven trifft.

Eine ganz große Anzahl Gleichgesinnter hatte nämlich erfolgreich gegen Enso geklagt. Die bekommen jetzt alle solche Schreiben und lächeln darüber.

crusterer:
Vielen Dank für die Antwort. Noch einmal zur Sicherheit, soll ich auf diese Zahlungserrinnerung gar nicht reagieren und diese einfach abheften?
 ?  ? Wir haben auch im September gegen die Sondertarifskündigung mit Einschreiben/Rückschein Widerspruch eingelegt, auf dieses Schreiben haben wir bis heute keine Antwort erhalten. Wir überweisen weiterhin unseren monatlichen Abschlag mit dem Verweis "unter Vorbehalt, gekürzt nach §315". Ist das so in Ordnung oder sollen wir uns anders verhalten?! Meinem Schwiegervater haben Sie nach telefonischer Nachfrage die Auskunft erteilt, sie könnten nicht auf alle Widersprüche reagieren und haben ihn einfach in den Festpreistarif eingestuft?! Ganz schön frech oder????
Danke für eine kurze Info!

RR-E-ft:
@crusterer

Sie können die Zahlungsanforderung einfach abheften oder in die Rundablage (Papierkorb) tun. Es kommt beides auf das Gleiche raus.

Briefmarken braucht man deshalb nicht weiter verschwenden.
Man sollte statt dessen andere Brieffreundschaften pflegen.

Was manchem frech erscheint, wird oft nur einer Hilflosigkeit geschuldet sein.

Den Fall des Massenwiderspruchs hatte man noch nicht.
Das ist neu.

Was passierte eigentlich mit den am Wochenende 9.- 12.11.1989 massenhaft gestellten Ausreiseanträgen, die formell noch notwendig waren, um die Grenze zu passieren. Die Situation mag manchen daran  erinnern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln