Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
E.ON Avacon
Fidel:
Moin:
@ESG-Rebell
Ihre Antwort ist wirklich ganz prima. Nur passt sie nicht zu der von mir gestellten Frage.
Noch einmal: ich würde gerne einmal wissen, in welchem Umfang die E.ON Avacon ab dem 15.09.2006 die ihren Stromkunden in Rechnung gestellten Netznutzungsentgelte reduzieren muss?
Gruß
Fidel
leohitzacker:
Nochmals zum Thema "Brennwert" Landkreis Lüchow Dannenberg
Ort Hitzacker Höhe über NN 15-30m Erdgas L
1995 8,7943
1997 8,7823
1998 8,7697
1999 8,7929
2000 8,8086
2001 8,8068
2002 8,8489
2003 8,7558
2004 9,0280
2005 9,1273
2006 9,4287
Bis zum Jahre 2003 zwischen 3-5 Brennwertangaben pro Jahr auf der Jahresschlussrechnung. Hier errechnete Durchschnittswerte.
Ab 2004 nur noch ein Brennwert pro Jahr mit Erhöhungen von 2003-2006 von 8,76%
Cremer:
@leohitzacker,
ist bei den SW KH ebenfalls gewesen.
Brennwertewechsel ca. 3-4 mal im Jahr, Anstieg des Brennwertfaktors in den letzten Jahren. Kommt vermutlich daher, dass das höhrwertige Gas aus Russland vermehrt vermischt wird.
AKW NEE:
Nicht an allem sind die Russen schuld! Der Überregionale Netzbetreiber auch für den bereich Lüchow-Dannenberg ist die BEB. Diese Betreibt auch die Stationen zum Mischen und Verdichten und große unterirdische Tanks. Das Netz der BEB hat kopplungspunkte zum europäischen Pipelinesystem in Ellund zum dänischen Gas, in Emden zum norwegischen Gas und in Oude Statenzijl zum niedrländischen Gas, ansonsten wird noch Gas aus deutschen Förderanlagen eingespeist.
:idea: Gruß
RR-E-ft:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=4587
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln