Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Das Land der Lemminge
Monaco:
Liebes Forum,
ich habe lange mit mir gerungen, ob eine derartige Überschrift für den nachfolgend geschilderten Sachverhalt angemessen ist. Vielleicht muss man aber auch solche Slogan verwenden, um einige Leute wachzurütteln ...
In meinem Gespräch am 17.03.2006 in der MITGAS-Zentrale habe ich erfahren, dass derzeit nur 88 von knapp 186.000 Kunden der Mitteldeutschen Gasversorgung (beliefert große Gebiete Sachsens und Sachsen-Analts) nicht den vollen Gaspreis zahlen.
88 von 186.000 (sofern die mir gegenüber geäußerte Zahl tatsächlich stimmt) - das sind weniger als 0,5%, oder anders ausgedrückt: nicht einmal jeder 2.000te Mitgaskunde. Wenn von 2000 Kunden 1.999 mit dem Preis grundsätzlich einverstanden sind, dann weiß ich nicht, ob ich mich vielleicht für meine Landsleute (und auch die des Nachbarlandes) schämen muss. Die Position des Versorgers wird damit jedenfalls erheblich gestärkt. Und ein paar Querulanten gibt es doch überall ...
Es kommt dabei aber auch unwillkürlich der Eindruck auf, dass es den Menschen hier so gut geht, dass sie die hohen Gaspreise - übrigens zudem eine höchsten innerhalb Deutschlands! - mal eben so mit Links - ohne jede kritische Nachfrage - bezahlen können. Wozu dann noch die Finanztransfers aus dem Westen, wo es den Leuten hier doch außerordentlich gut zu gehen scheint.
Es wäre wünschenswert, wenn die Zahl 88 vielleicht doch nicht ganz korrekt wäre. Falls doch, dann bitte schön, alle hübsch hintereinander in den Abgrund, ohne zu überlegen, ohne sich zu wehren. Von der Energie, die die Menschen hier vor mehr als 15 Jahren hatten, scheint nicht mehr viel übrig geblieben zu sein. Schade!
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
kamaraba:
@Monaco
in Karlsruhe sieht es ähnlich aus. Die Stadtwerke versorgen dort 87.807 gasbeheizte Wohnungen (Stand 31.12.2004).
Nachdem die Stadtwerke Karlsruhe Ihre Preise um mehr als 12 % zum 1.10.2005 erhöhten, hatte ich eine recht provokanten Leserbrief in der hiesigen Tageszeitung.(http://www.rainermaier.de/Gas___Strom/Gas/Karlsruhe_aktuell/Leserbriefe/leserbriefe.html).
Leider fühlte sich nur eine Person angesprochen und hat sich bei mir gemeldet. Offenbar geht es allen immer noch zu gut in der Beamtenstadt Karlsruhe. Dafür steht auch der Slogan von Karlsruhe „Viel vor, viel dahinter“ und dazwischen.....
taxman:
Monaco,
ich habe das selbe Problem. Ich versuche nun schon seit Wochen und Monaten Mitstreiter zu finden. Jedoch ohne großen Erfolg. Mir ist klar, dass meine Position vom Versorger nicht sonderlich wahr genommen wird, da es für ihn nichtmal ein Nadelstich ist, was ich tue oder eben nicht (höhere Preise einfach nicht bezahlen!).
Ich habe jetzt mal die örtliche Zeitung eingeschaltet und diese gebeten einen Artikel über die Möglichkeiten usw. zu verfassen. Dies um einfach die Leute wachzurütteln und Alternativen aufzuzeigen die es sicherlich gibt.
Kennst Du den Vergleich mit dem Frosch der ins kochende Wasser geworfen wird und in einem anderen Fall ins kalte Wasser geworfen und erst langsam das Wasser erhitzt wird? Im ersten Fall strampelt er wie wild, im zweiten bleibt er ruhig sitzen. Im ersten Fall hat er die Chance zu überleben im zweiten ????
So ähnlich verhält es sich diesbzüglich auch, denke ich.
Die Leute sind schlicht und ergreifend mit Ihrem Alltag so überfordert (oder so träge), dass solche Dinge (Widerspruch gegen Gaspreiserhöhung, usw.) einfach nicht mehr aufgegriffen werden.
Die Wenigen die sich der Sache stellen sollten jedoch unbedingt weitermachen, so auch ich.
Denke immer dran:
The early beard catches the worm !!!! :D :D :D
Also Weitermachen ist angesagt! :D :D :D
taxman
Monaco:
@kamaraba
@taxman
Ich hatte eigentlich erwartet, dass man mich allein wegen des etwas provukanten Titels \"in der Luft zerreißt\".
Vielleicht ist es gerade deshalb nicht passiert, weil sich die angesprochene Gruppe einfach nicht für das Thema interessiert und daher hier auch nicht entsprechend mitliest. Die bestätigenden Beiträge geben mir jedoch Recht in der Annahme, das es so ist wie es ist: Es interessiert die meisten Menschen einfach nicht.
Daher wäre an dieser Stelle kritisch zu hinterfragen: Stimmen die Zahlen der Versorger zu den Verweigeren nicht oder sind die Schätzungen des Bundes der Energieverbraucher einfach zu hoch.
Auch wenn es sicher völlig korrekt ist, dass es Regionen gibt, in denen der Verbraucherprotest höher entwickelt ist, so sind doch die uns gegenüber genannten Zahlen eher ernüchternd.
Andererseits begründen sie die Zurückhaltung der Versorger. Wer riskiert schon 2000,- € um an einen einzigen Euro zu kommen (99,5% : 0,5%)? Wir könnten uns nun einigermaßen beruhigt zurücklehnen. Aber möchten wir das wirklich tun ...?
@taxman
Wirklich treffender Vergleich. Zappeln wir also weiter ...
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
kamaraba:
@monaco
Also zurücklehnen werde ich mich nicht. Die Change auch in Karlsruhe
Mitstreiter zu finden steigt mit der Länge des Winters. Auch Nadelstiche
führen irgendwann einmal zum Erfolg. Wer nicht kämpft hat schon
verloren und darum werde ich und andere auch weitermachen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln