Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)  (Gelesen 6246 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MHouben

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« am: 14. März 2006, 14:22:05 »
Guten Tag mal wieder aus Köln,

ich bereite mal wieder einen Beitrag über den Erdgasmarkt vor, der voraussichtlich in 14 Tagen ausgestrahlt werden soll..

Dafür würde mich mal interessieren, welche Antworten man bekommt, wenn man als Kunde tatsächlich bei potentiell billigeren Anbietrn nachfragt, ob die einen nicht ab 01. April beliefern wollen .....

man wird natürlich keinen Anbieter finden, der ab 1. April liefert. Aber - just for fun - hat es schon mal jemand hier probiert?

mfg
Michael

Offline Monaco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 470
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #1 am: 14. März 2006, 14:28:37 »
@MHouben

Schöner Hinweis.

Ich habe Ende der Woche ein persönliches Gespräch bei einem Versorger, der selbst auf der Liste der Unternehmen steht, die einen Wechsel ab 01.04.2006 ermöglichen wird. Da dieser Anbieter wohl eher froh darüber sein würde, mich endlich zu verabschieden, werde ich eine entsprechende Frage bei Gelegenheit anbringen.

Auch ich bin auf die Antwort schon sehr gespannt ...

Ich melde mich wieder.


Freundliche Grüße


Monaco.

Offline Fidel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 775
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #2 am: 14. März 2006, 15:28:07 »
Moin:

@MHouben

Der wechsel des gasversorgers dürfte kaum weniger spaßig sein, als der des stromlieranten. Das erlebe ich gerade aktuell bei jemandem aus meinem bekanntenkreis.

Derjenige will zu Yello Strom wechseln. Er hat einen sondertarif, dessen vertragsdauer sich jeweils um ein halbjahr verlängert. Als der lokale versorger zum 02/06 die preise erhöhte, beauftragte er Yello Strom mit der strombelieferung. In seinem auftrag wies er Yello darauf hin, dass er wegen der preiserhöhung ein einmonatiges sonderkündigungsrecht habe. Resultat: trotz mehrfacher \"netter\" postkarten, die den wechsel zum 01.03.06 ankündigen, hat Yello den monat verstreichen lassen, ohne gegenüber dem lokalen versorger den wechsel zu beauftragen.

Auf rückfrage wurde dieser tatbestand von Yello Strom bedauert und damit erklärt, dass das wechselverfahren im rahmen eines beleglosen datentausches erfolge und darin derartige feinheiten wie sonderkündigungsmöglichkeit nicht vorgesehen ist.

Der nächstmögliche wechseltermin wäre nun der 01.07.06. Angeblich habe Yello Strom zu diesem termin die lieferung vorgesehen und auch alles gegenüber dem lokalen versorger in die wege geleitet.  Einer bitte meines freundes um auftragsbestätigung für diesen termin wurde nicht entsprochen. Das sei \"nicht vorgesehen\".

Allem anschein nach ist auch Yello Strom mehr oder weniger nur eine alibi-veranstaltung.

Gruß
Fidel

Offline Monaco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 470
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #3 am: 14. März 2006, 15:48:41 »
@Fidel

Um die schmerzlichen Verzögerung der \"Yello-Mitgliedschaft\" etwas besser zu verkraften und gleichzeitig nicht die erhöhten Tarife des \"Noch-Versorgers\" zahlen zu müssen, wäre ein Preiswiderspruch angebracht. Immerhin wird diese Auseinandersetzung die spätere Trennung möglicherweise erleichtern.

Allerdings scheint fraglich, ob Yello wirklich die bessere Wahl ist. Eine Preiserhöhung von 12,5% (wie bei uns ab 04/06 vorgesehen), hat wohl kaum ein anderer Versorger aufzubieten, selbst wenn man fairerweise hinzufügen muss, dass hierbei eine zwischenzeitliche Tariferhöhung zusätzlich zu berücksichtigen ist. Aber irgendwann trifft es einen eben immer.

Und die Lizenz als offizieller Fifa-WM-Werbepartner war sicher auch nicht umsonst zu haben ...



Mit freundlichen Grüßen

Monaco.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #4 am: 14. März 2006, 16:05:32 »
Hallo Herr Houben,

bei der VZ HH werden Sie ggf. fündig:

Bei einer Anhörung der Bundestagsfraktion B90/ Grüne im Deutschen Bundestag letzten Donnerstag zum Thema \"Wie weiter bei den Gaspreisen\" wurde von dort berichtet, E.ON Hanse- Kunden hätten sich naheliegend an die Oldenburger EWE gewandt, welche bessere Preise hat als der Hamburger Gasmonopolist.

Von dort sollen Kunden zur Antwort bekommen haben, wenn eine solche Möglichkeit bestünde, sei  wegen der Beistellung jedoch keine andere Preisstellung zu erwarten.

Im Endeffekt würde das selbe Gas vom bisherigen Versorger geliefert, zum gleichen Preis.  Nur der Briefkopf der Rechnung würde durch einen anderen Versorgernamen geziert....

Möglicherweise tauschen sich die Versorger, um nicht mehr als Monopolisten zu gelten, einfach nur gegenseitig  Briefbogen aus.

Auch im Strombereich gibt es Beispiele, in denen der Ortsversorger für einen ortsfremden Versorger in einer Art Kommission Rechnungen verschickt, so etwa die Stadtwerke Jena für E.ON Thüringer Energie.

Der Strom wird durch E.ON zu E.ON- Preisen an die Kunden in Jena geliefert, die Rechnung kommt jedoch von den Stadtwerken unter deren Logo. Letztere haben bereits in 2000 ihr gesamtes Stromhandelsgeschäft und ihren gesamten Kundenstamm (mit anderen Worten: alle Kunden) an E.ON verkauft.

So ähnlich dürfte der Fall dann auch beim Gas liegen, jedenfalls bis auf weiteres.  Mit Wettbewerb hat das indes schlicht gar nichts zu tun.

Jedoch ist es nicht möglich, dass die Versorger sich ganz einfach gegenseitig ihre Protestkunden verkaufen/ überantworten.....



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline MHouben

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #5 am: 14. März 2006, 16:32:46 »
Hallo nocheinmal,


da der geplante Beitrag in WDR -markt laufen soll, suche ich doch eher ein Beispiel aus NRW -

wobei mir mittlerweile schon der gedanke kam: Was wäre eigentlich wenn ein außenstehender (Sie oder ich oder sonstwer) nun Gashändler werden und Kunden per Beistellung bedieliefern wollte ?

mfg
Michael Houben

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #6 am: 14. März 2006, 16:59:50 »
Hallo Herr Houben,

die Beistellung ist ein relativ risikoloses Geschäft und wohl eigentlich leicht zu bewerkstelligen.

Die Messung macht der Beistellende und legt eine Rechnung an den Beisteller (neuer Händler) unter Nennung aller Daten, Abnahmestelle, Adresse, Zählpunkt, Zählerstand.

Man hat also nur noch eigene Rechnungen an die Kunden zu versenden und die beigestellte Gasmenge insgesamt an den Monopolisten zu zahlen.

Von Einzelpersonen, soweit nicht eingetragene Kaufleute, möchte man womöglich gar keine Händleranfragen. Ein entsprechender Link zu Gasbeistellungen findet sich etwa hier:

http://www.eon-thueringerenergie.com



\"Händleranfrage

Sie möchten bei E.ON Thüringer Energie Gaskunden per Beistellung beliefern?

Dann füllen Sie einfach das folgende Formular vollständig aus. Ihr Antrag wird dann direkt an den für Sie zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.\"


So wohl auch in NRW.



Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline MHouben

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #7 am: 14. März 2006, 17:43:51 »
Hallo Herr Fricke,

das Formular habe ich gesehen, zumindest bei e.on westfalen weser will man von mir - als künftigem Gashändler - leider eine Handeslregisternummer samt zuständigem Amtsgericht :-(
haben Sie eine ? oder sonstwer hier ? wäre doch lustig sich mals als angehender Gashändler zu betätigen und zumindest mal zu schauen, ob die gebotenen Kontiditionen eine entsprechende Existenzgründung lukrativ erscheinen lassen :-)

Aber im Ernst - und nochmal an künftig \'freie\' Erdgaskunden gerichet - hat evtl jemand aus einer \'Beistellungszone\' Lust, sich mal für uns (den WDR) auf die Suche nach potentiellen Lieferanten zu machen ?

mfg
Michael Houben

Offline MHouben

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #8 am: 16. März 2006, 18:48:26 »
es hat sich jemand gefunden

mfg
Michael Houben

Offline RenateP

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Praxisversuch: Gasanbieterwechsel (für WDR Recherche)
« Antwort #9 am: 18. März 2006, 01:34:27 »
@MHouben

ich bitte um Mitteilung, wann und wo (TV WDR 3?) der Bericht gesendet wird.

Viel Erfolg und viele Grüße
RenateP

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz