Zuhause > Heizen

Hilfe bei hohen Heizkosten

(1/2) > >>

Ela0310:
Hallo,
wie schon gesagt brauche ich dringend hilfe bei unserer Heizkostenabrechnung.
Wir haben laut Abrechnug für das vergangene Kalenderjahr 15407 Kw/h
verbraucht, das entspricht 1707,-€ an Kosten ohne Warmwasser.
Wir bewohnen eine 72m² Wohnung, Baujahr ca.1940.
Ich war auch schon beim Mieterbund aber außer der Aussage das es deutlich zu viel ist, konnten die mir auch nicht helfen.

Unsere Vermieterin verlangt jetzt eine Nachzahlung von 466,-€ und eine monatliche Vorrauszahlung von 140,-€, (bislang 100,-€).
Ach ja, unsere Heizungsanlage ist vor 1 1/2 Jahren erneuert worden.

Kann das sein das wir so viel verbraucht haben?
Was kann ich jetzt tun?

Bitte um Hilfe!!!

hollmoor:
Hier erst mal nachlesen:http://www.energieverbraucher.de/pre_cat_41-id_89-subid_1117__content_news_detail=2362&back_cont_id=1131.html

Ela0310:
Danke, aber das haben wir alles schon durch.
Die Rechnung ist korrekt, wir haben mit der neuen Heizng auch einen neuen Zähler bekommen und da sind jetzt seit dem 1.10.04 ca.29800 Kw/h drauf.Seit wir die Rechnung haben lese ich auch regelmäßig ab. Somit haben wir jetzt seit dem 1.1.06 schon wieder ca 7500 Kw/H verbraucht, und wir heizen ganz normal. Ich kann mir nicht erklären wo die Heizkosten hingehen,
und wieß auch nicht wie wir das ändern können.

hollmoor:
@Ela0310

Dann liegts wohl an der Dämmung bzw.ist keine vorhanden,wenn nicht mal in den letzten Jahren die Fassade etc. saniert wurde.

Da hilft nur\"ausziehen\"!

Ela0310:
Das versuchen wir schon seit 2 Jahren aber wir finden nichts passendes.
Ich vermute ja auch schon das es an der Dämung liegt, weil die Außenwände
saukalt sind. Aber muß ich die Nachzahlung zahlen, oder kann ich mich dagegen weigern wenn es an der Bausubstans liegt?
Ich hab mal gehört das man irgendwie berechnen kann welche Leistung ein einzelner Heizkörper hat, weiß einer wie ich das machen kann?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln