Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: E.ON Hanse  (Gelesen 36610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #15 am: 27. Juli 2006, 12:29:47 »
Die neueste Entwicklung:


http://www.abendblatt.de/daten/2006/07/27/590902.html?s=2

Der genannte Beschluss liegt dem Bund der Energieverbraucher vor und wird ggf. auch in der Entscheidungssammlung auf der Seite veröffentlicht.



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #16 am: 03. August 2006, 19:43:49 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #18 am: 24. August 2006, 17:30:18 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #19 am: 11. September 2006, 15:27:01 »
http://www.svz.de/newsmv/lr/bue/09.09.06/23-14109929/23-14109929.html

Heizkosten: Kampf gegen Preiswucher

Verbraucherschützer raten zum Widerspruch
...

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #21 am: 29. September 2006, 17:40:48 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #22 am: 09. Oktober 2006, 16:05:35 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #23 am: 12. Oktober 2006, 21:45:50 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #24 am: 25. Oktober 2006, 19:38:20 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #25 am: 18. November 2006, 17:46:35 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse
« Antwort #26 am: 23. November 2006, 12:14:43 »

Offline faun

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 67
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse
« Antwort #27 am: 07. Dezember 2006, 19:13:57 »
hallo,

melde mich nach 6 monaten,habe in dieser zeit ,wie schon geschrieben eine mahnung erhalten,dann kam nichts mehr,zahle jeden monat meinen runtergerechneten betrag,hoffentlich kommt zum ende des abrechnugszeitraum nicht das böse erwachen,was meint ihr,habt ihr schon erfahrung diesbezüglich ?
cu
faun

Offline Macinally

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 55
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse
« Antwort #28 am: 07. Dezember 2006, 20:56:24 »
Hallo faun,

wieso sollte das böse Erwachen kommen? Wenn der Verbrauch nicht übermäßig gestiegen ist wird nicht viel passieren.
EON fordert natürlich überhöhte Preise, musste halt mit "Deinen" Preisen gegenrechnen.

Ich habe auch soeben der Jahresrechnung widersprochen und dem Widerspruch meine Berechnungen hinzugefügt. Ich hatte ja sogar mit EON Preisen ein geringes Guthaben, mit meinen Preisen zahle ich jetzt für Dezember gar nichts und für Januar nur einen kleinen Teil.
Und der Spass geht weiter  :lol:

Also, bange machen gilt nicht .....

Gruß
Mac

Offline Schwalmtaler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 343
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse
« Antwort #29 am: 08. Dezember 2006, 08:00:22 »
Moin faun,

Du solltest auf alle Fälle deinen Verbrauch monatlich notieren und eine Hochrechnung fürs Gesamtjahr machen. Mit diesem hochgerechneten Verbrauchswert dann die eigene Rechnung aktualisieren und trotz gekürzter Abschläge eine Überzahlung vermeiden!

Also spätestens 3 Monate vor Abrechnungsende 1. Kontrolle durchführen und Verbrauch im Auge behalten!!!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz