Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG
E.ON Thüringen mit falschem Rezept
DieAdmin:
Hallo Herr Fricke,
zu dem ersten Link: Da kenne ich einige aus Verwandtenkreis den es ähnlich geht. Ein vierköpfige Familie (beide Elternteile gehen arbeiten) standen auch vor dem Problem, die Rechnungen nicht bezahlen zu können. Auch ein Anruf bei Kundencenter brachte keinen Erfolg. (Im Gegenteil, noch patzige Antworten)
Um nicht abgeschaltet zu werden, sprang dann die Großeltern finanziell ein.
Zu dem 2. Link: Ist das richtig? Die Meldung ist aus dem Jahr 2002?
RR-E-ft:
@Evitel2004
Zum 2.Link:
Vollkommen richtig, auch schon mit Verspätung 2002.
Tatsächlich wurde seit dem verzögert, wo es nur ging.
Und des Verzögerns ist wohl noch lange kein Ende:
http://www.zdf.de/ZDFde/download/0,1896,2003073,00.pdf
Auch beim Strom wird mit hohen Netzpreisen das Tor für den Wettbewerb gelinde gesagt verrammelt.
Wie im Mittelalter: Zugbrücke hoch und die Festung verteidigt.
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/archiv/PressemeldArchiv/2002/2002_12_16.shtml
Wo der hohe Tribut nicht geleistet wird, wird schon mal mit harten Bandagen vorgegangen:
E.ON Thüringen darf Kabel nicht kappen
Kaum zu glauben, aber wahr.
Und deshalb sehen eben viele Kunden etwas rot.
Kein Umschalten möglich.
Immer das selbe Programm:
http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/Beteiligungen.htm
Früher hatte es auch nur wenige Sender und es nannte sich dafür
\"Ein Kessel Buntes\", so ähnlich auch heute noch:
http://www.gasvonuns.de
Bei solchen Ansagen muss man sich wohl schon etwas verschaukelt vorkommen durch Gas- Gesichter.
DieAdmin:
Hallo Herr Fricke,
den Bericht von Frontal habe ich gesehen. Fand ich sehr interessant, wie Frontal21 eigentlich immer ist: Ein Lob an dieser Stelle an die Redaktion.
Den Personalaustausch zwischen Ministerien und Vorständen. Dann die \"Verhandlung\" von Energie und Bundesnetzagentur. TOLL
Wo Sie gerade alte Zeiten und rot ansprechen: Hat EON nicht eine rote Fahne. Falls ich das Bild falsch im Kopf hab, kann nachfolgender Text gelöscht werden.
Als ich so die Fahnen sah, viel mir doch glatt ein Lied ein, was wir in Kindertagen lernen mussten. Und ein neuer Text:
Sie tragen eine Fahne
und diese Fahne ist rot,
es ist die EON-Fahne,
die Vater trieb in die Not,
die Fahne ist niemals gefallen,
so oft auch der Ölpreis fiel,
sie weht heute über uns allen,
Ja, das war ihr erklärtes Ziel!!
RR-E-ft:
@Evitel2004
Vielleicht intoniert das ja mal Andy T. und bringt es ganz groß raus:
http://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/2410789.html
:D :D :D
DieAdmin:
:lol:
Ich selbst hab die Version von Andy T. noch nicht gehört, aber kenne das Original. Schließlich haben unsere Eltern oft genug damit \"gequält\", weil es ständig auf dem Plattenspieler lag
Für diejenigen, die die Melodie des Originals von der Roten Fahne nicht kennen, hab hier mal ein Link einer Interpretation aufgespürt:
http://www.andreasferl.de/Lieder/Ich%20trage%20eine%20Fahne.htm
Das Original heißt: Ich trage eine Fahne
Ob da Andy T. der richtige wäre? Gemeinsam im Chor mit dem entsprechenden Ministern gar?
Gruß und schönes WE
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln