Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Haus mit Flüssiggasbetrieb soll gekauft werden

<< < (2/2)

martwes:
Hallo,

also,
der Tank gehört nach Aussage des Hausverkäufers ihm, er hätte ihn vor 10 Jahren definitiv gekauft. Nur hat er kein Tankbuch oder sonstige Dokumente, das ist schon komisch. Der Tank hat aber auch keinen Aufkleber, das er einer Lieferfirma gehören würde. Der 2 jährige Wartungscheck ist zum letztenmal im Jahr 2000 gemacht worden, hab ich am Prüf-Aufkleber gesehen. Das spricht auch nicht gerade für einen Wartungs- oder Liefervertrag. Auch die expliziete Nachfrage, ob ein Vertrag mit einem Gaslieferanten besteht wurde definitiv verneint und man könnte bei jedem Lieferanten sein Gas beziehen. Weiß jemand, ob es definitiv immer ein Tankbuch gibt oder geben muß??!! Oder war das früher vielleicht anders. Was muß ich hier beachten, ich will keinen Fehler begehen. Falls alles seine Richtigkeit hat, werde ich dann später noch Gasnutzer für Sammelbestellungen im Großraum Schwäbische Alb suchen.
Wer Interesse hat kann sich ja mal melden. Raum Trochtelfingen, Reutlingen Tübingen.

Also hoffentlich kann jemand meine Fragen beantworten.
Danke vorab.

martwes:
Hallo,

also,
der Tank gehört nach Aussage des Hausverkäufers ihm, er hätte ihn vor 10 Jahren definitiv gekauft. Nur hat er kein Tankbuch oder sonstige Dokumente, das ist schon komisch. Der Tank hat aber auch keinen Aufkleber, das er einer Lieferfirma gehören würde. Der 2 jährige Wartungscheck ist zum letztenmal im Jahr 2000 gemacht worden, hab ich am Prüf-Aufkleber gesehen. Das spricht auch nicht gerade für einen Wartungs- oder Liefervertrag. Auch die expliziete Nachfrage, ob ein Vertrag mit einem Gaslieferanten besteht wurde definitiv verneint und man könnte bei jedem Lieferanten sein Gas beziehen. Weiß jemand, ob es definitiv immer ein Tankbuch gibt oder geben muß??!! Oder war das früher vielleicht anders. Was muß ich hier beachten, ich will keinen Fehler begehen. Falls alles seine Richtigkeit hat, werde ich dann später noch Gasnutzer für Sammelbestellungen im Großraum Schwäbische Alb suchen.
Wer Interesse hat kann sich ja mal melden. Raum Trochtelfingen, Reutlingen Tübingen.

Also hoffentlich kann jemand meine Fragen beantworten.
Danke vorab.

martwes:
Hallo,

also,
der Tank gehört nach Aussage des Hausverkäufers ihm, er hätte ihn vor 10 Jahren definitiv gekauft. Nur hat er kein Tankbuch oder sonstige Dokumente, das ist schon komisch. Der Tank hat aber auch keinen Aufkleber, das er einer Lieferfirma gehören würde. Der 2 jährige Wartungscheck ist zum letztenmal im Jahr 2000 gemacht worden, hab ich am Prüf-Aufkleber gesehen. Das spricht auch nicht gerade für einen Wartungs- oder Liefervertrag. Auch die expliziete Nachfrage, ob ein Vertrag mit einem Gaslieferanten besteht wurde definitiv verneint und man könnte bei jedem Lieferanten sein Gas beziehen. Weiß jemand, ob es definitiv immer ein Tankbuch gibt oder geben muß??!! Oder war das früher vielleicht anders. Was muß ich hier beachten, ich will keinen Fehler begehen. Falls alles seine Richtigkeit hat, werde ich dann später noch Gasnutzer für Sammelbestellungen im Großraum Schwäbische Alb suchen.
Wer Interesse hat kann sich ja mal melden. Raum Trochtelfingen, Reutlingen Tübingen.

Also hoffentlich kann jemand meine Fragen beantworten.
Danke vorab.

Frank Busch:
Wegen des fehlenden Buches würde ich den Hersteller des Tanks kontaktieren. Findet sich samt Behälternummer auf einem kleinen Schildchen am Tank. Frag nach kopien der Tankunterlagen, da \"bei Überschwemmung verlorengegangen, abgebrannt oder oder oder)

Was sagen eigentlich unsere hochdotierten Notare zu den Behältersachen bei Erwerb ? Die müsstens doch rechtlich genau wissen, da sie die Vertragsparteien eingehend und neutral beraten müssen. (Dafür kriegen die ja auch ne Menge Zaster ...)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln