Energiebezug > Vertragliches
nachweis
gubu:
hallo flüssigfreunde, das ist mein erstes posting hier: bitte um nachsicht, falls ich ein altes thema nochmal aufwärmen sollte ... es geht nämlich um den nachweis eines günstigeren anbieterpreises. Weiter unten im forum hab ich zwar gelernt, dass schon ein e-mail als nachweis reicht (oder beschriebenes klopapier), aber die genossen von der flüssiggasabteilung machen ja nicht mal das... hab jedenfalls noch keinen getroffen... Wenn ein schriftlicher nachweis also de facto ausgeschlossen ist, wie überzeug ich meinen vertragspartner von dem besseren preis der konkurrenz?
Und was macht der \"partner\" eigentlich, wenn ich DOCH woanders zu kaufen wage?
Ich hab übrigens einen 17 jahre alten unterirdischen gastank, für den ich damals 5000 dm hingeblättert hab...
THX
gubu
gasfreund2:
hallo
warum kündigen Sie nicht einfach Ihrem Vertragslieferanten zum nächstmöglichen Termin, dann brauchen Sie auch keinen Nachweis zu erbringen, und kaufen bei einem freien Lieferanten.,
gasfreund2
gubu:
hallo gasfreund,
ich denke mal, dann könnte mein exlieferant auf die idee kommen, seinen tank auf meine kosten wieder abzuholen... ich gehöre nämlich auch zu der gruppe von leuten, die glaubten, einen tank per mietkauf erworben zu haben und die jetzt feststellen müssen, dass man sie ordentlich reingelegt hat ...
Kennt denn wirklich niemand eine lösung für das problem des preisnachweises??
gubu
gasfreund2:
hallo gubu
dachte der Tank wäre Ihr Eigentum , also 5000,- DM ist Meiner Meinung nach schon starker Tobak gewesen , zahlen Sie eigentlich auch noch Grundgebühr.
Ich denke die erste Frage die man sich stellen sollte will man übehaupt noch mit so einem \" Partner\" Geschäfte machen ? Eigentlich doch nicht !
Die weiteren Konsquenzen liegen doch auf der Hand.
Kündigen und eigenen Tank .
Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende .
Gasfreund2
gubu:
... das ist alles schon sehr richtig gasfreund, das dumme bei der geschichte ist nur: momentan liegt mein anbieter mit 42 cent nur 6 cent über dem günstigsten holländer... im grunde rechnet sich das schreckliche ende also nicht so recht...
Im übrigen bewundere ich die weltfremdheit einer rechtsprechung, die sich mit ihrer \"best-price\"-regel wahrscheinlich auch noch äusserst verbraucherfreundlich vorkommt. Ich habe übrigens grade ein paar threads tiefer gelesen, dass sie tatsächlich glauben, an angebote kommen zu können. Da bin ich aber auch mal sehr gespannt...
Hat es eigentlich schon mal jemand mit \'ner eidesstattlichen versicherung versucht? Das wär doch die allereinfachste möglichkeit...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln