Energiepolitik > Dies & Das
E.on Gewinn drastisch gestiegen (71 Prozent)
Han:
Hallo zusammen.
Nun meine ironische Darsellung eine Liberalisierten Gasmarktes in Deutschland und Europa. Ich kan meinen Anbieter frei wählen zwischen E.on Deutschland, E.on Frankreich, E.on Niederland usw.
Merkt denn die EU nicht das man sich einen Europaweiten Monopolisten heran zieht.
Man kann nur den Kopf darüber schütteln, wie unsere Politiker vollkommen versagen.
Gruß
Michael
RR-E-ft:
@Han
von einer bevorstehenden Konzentrationswelle im europäischen Maßstab gehen alle aus.
Was wir in Deutschland bereits seit 1998 erleben, setzt sich nun in Europa in viel größeren Dimensionen fort.
Nach Angaben des E.on- Konzerns gäbe es gute Gründe für die auf Wachstum ausgerichtete Strategie:
http://www.welt.de/data/2006/02/22/849546.html
Skaleneffekte führen zu Kosteneinsparungen, die jedoch wohl nicht an die Kunden weitergegeben werden. Die Kunden werden sich vielmehr weiter mit Monopol- / Oligopolpreisen konfrontiert sehen, welche über denen liegen, die sich in einem wirksamen Wettbewerb herausbilden.
Zudem hätte man alles viel besser \"unter Kontrolle\". Wie wahr.
Die aktuelle, zur Verfügung stehende \"Kriegskasse\" wird in dem Artikel auf 25 Mrd. EUR beziffert.
Unterschiedliche Meinungen werden dazu vertreten, woraus sich diese Kasse speist:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,402265,00.html
Nach den geäußerten Vorstellungen wäre der Europäische Binnenmarkt wohl dann im Energiesektor vollständig vollzogen, wenn alle Kunden in der EU durch einen einzigen Konzern mit Strom und Gas versorgt werden.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
RR-E-ft:
http://www.stromtip.de/news/19949/E.ons-Uebernahme-gefaehrdet-Wettbewerb.html
terminator3:
@maverick :
JO ! WIR natürlich !
Wie jetzt jedoch bekannt wurde wird das Angebot nicht mehr erhöht werden und die Spanier halten dagegen.... :twisted: :twisted: :twisted:
Grüsse an alle die durchhalten !
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln