Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Haus gebraucht gekauft - keine Papiere für den Tank erhalten
heinbloed:
Gute Frage.Ich wuerde Kontakt mit einem Lieferanten aufnehmen und ihm die Situation schildern und den Hauskaufvertrag bereithalten.Man kann sich immer auf einen Notstand berufen (keine Heizung,kein Warmwasser,Hygiene) und dafuer geht man bestimmt nicht in\'s Gefaengniss.Wenn der eventuelle Besitzer/eventuelle Tankvermieter zu bloed ist seinen Tank sichtbar als sein Eigentum zu kennzeichnen dann liegt zumindest grobe Fahrlaessigkeit vor wenn ihm dadurch ein wirtschaftlicher Schaden entsteht.Sie als Nutzer haben keinen Vertragspartner und sind daher durch nichts an irgendeinen Vertragspartner gebunden.Und Sie wollen den Tank ja auch nicht \"stehlen\" oder seinem evtuellen Eigentuemer sonstwie vorenthalten.
Ich bin juristischer Laie und schaetze die Situation etwa so ein als ob man auf einem eventuell gebuehrenpflichtigen Parkplatz parkt aber dieses nicht ausgeschildert/gekennzeichnet ist.
Lassen Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten und tanken Sie wo Sie moechten.Sie haben Ihr Bestes getan ,eine Klage vor Gericht wg. entgangenen Umsatzes wird vermutlich -ich bin wohlgemerkt Laie- abgewiesen .
Vielleicht steht ja auch im Original des von Ihnen angefuehrten Pruefberichts wer der Eigentuemer war....
HARRY POTTER:
Jeder ist Betreiber seines Flüssiggastankes (wenige Ausnahmen ausgenommen), d.h. Sie sind als Betreiber nicht automatisch Besitzer. Lassen Sie sich die Unterlagen vom Verkäufer des Hauses zukommen. Fragen Sie ihn von welcher Firma er den Tank hat befüllen lassen. Wo er ihn her hat? Fragen Sie in der Firma nach einer Vertragskopie an, besser lassen Sie den Verkäufer eine Vertragskopie abfordern --- Auskunft an Dritte, Datenschutz und so :wink:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln