Energiepreis-Protest > Heilbronner Versorgungs GmBH

Gaspreisinitiative Heilbronn / Heilbronner Versorgungs GmBH

<< < (6/7) > >>

axeljungfer:
@Fricke

zum Thema Pferd vielleicht den hier

Gerichtsverhandlung nach einem Unfall zwischen einem Auto und einem Reiter auf seinem Pferd, dem Kläger. Der Anwalt des Autofahrers fragt den Kläger \"Ist es richtig, dass Sie nach dem Unfall zu meinem Mandanten gesagt haben, sie seien nicht verletzt?\"
\"Natürlich habe ich das gesagt, aber dazu müssen Sie wissen, wie sich die Sache abgespielt hat Also, ich reite mit meinem Gaul ruhig die Straße entlang. Da kommt das Auto angerast und wirft uns in den Graben. Das war vielleicht ein Durcheinander, das können sie sich nicht vorstellen. Ich lag auf dem Rücken, die Beine in die Luft - und mein braves altes Pferd auch. Da steigt der Fahrer aus, kommt auf uns zu und sieht, dass mein Pferd sich ein Bein gebrochen hat. Darauf zieht er wortlos eine Pistole und erschießt es. Danach sieht er mich an und fragt \"Sind sie auch verletzt?\" - Nun frage ich Sie, Herr Rechtsanwalt, wie  hätten sie geantwortet?\"
Gruss
Axel

Pelikan:
moin moin,

über die Bedeutung eines Kommas in einem Urteil

Hängen                        (hier das Komma)
kann man nicht   (oder hier???)
laufen lassen.

Mit Gruß vom
Pelikan

RR-E-ft:
@axeljungfer

Lesen Sie bitte hier:

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=13537

axeljungfer:
danke fuer den Hinweis
Wollen wir mal Herrn v. Waldeyer-Hartz die Dauemen druecken. Vor allem, dass er gesund bleibt
Axel

hanspeter:
Hallo,

Kunden der Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) müssen also nun
die erhöhten Preise akzeptieren bzw. die bisher gekürzten
Rechnungen (wegen Einwand der Unbilligkeit) nachzahlen.

Ist diese Aussage so richtig ? Die vielen juristischen Statements
verstehe ich nämlich nicht.

Viele Grüße
Hans Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln