Energiepreis-Protest > Stadtwerke Karlsruhe
Stadtwerke Karlsruhe
Aber Hallo!:
Schön, wie Sie nicht gewillt sein, die einfachste Frage beantworten
1. Ob EnBW besser/billiger ist als Stadtwerke Karlsruhe was Gas/Strom angeht?
2. Ob ein Wechsel eines Karlsruhers von Stadtwerke zu EnBW mit Strom und Gas derzeit überhaupt möglich wäre?
Und vor allem:
3. WENN man denn die eigenen Zahlugen kürzt, also die Preiserhöhungen nicht mitmacht, können wie Sie sagen "die Stadtwerke damit umgehen".
Was hier Keiner beantwortet hat: WIE LANGE können die damit umgehen, irgendwann werden die doch ihr vom Verbraucher einbehaltenes Geld (sprich die einbehaltene Erhöhung) wiederhaben wollen, oder?
Die Beantwortung ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. Sie bieten Information in diesem Forum an aber um daran teilhaben zu können, muß man studierter Fachmensch sein, der alles bereits intus hat - das ist doch ein Witz und kommt noch dazu auf den Neuen im Metier reichlich elitär rüber.
Cremer:
@Aber Hallo!
bei allem Verständnis, das Forum ist nicht da Preisvergleiche durchzuführen und jemanden zu beraten, welchen Versorger er nehmen soll und welchen nicht.
Sie können nicht für alles ein Kochrezept verlangen.
Dies muss jeder für sich durchführen und auch entscheiden.
Ich werde auch immerwieder gefragt, warum die SW nichts tun.
Dies obliegt in ihrer Hand, den geforderten Betrag einzufordern oder nicht.
Deshalb kein Blutdruck und abwarten.
Nach Aussage des Geschäftsfühfrer der SW KH mir / unserer BI genüber:
Wir warten jetzt die Abrechnung ab, aber auf alle Fälle werden wir spätestens dann rechtliche Schritte einleiten, wenn es droht, dass Fristen ablaufen.
Also das kann noch dauern.
hollmoor:
--- Zitat von: \"Aber Hallo!\" ---
Und vor allem:
3. WENN man denn die eigenen Zahlugen kürzt, also die Preiserhöhungen nicht mitmacht, können wie Sie sagen "die Stadtwerke damit umgehen".
Was hier Keiner beantwortet hat: WIE LANGE können die damit umgehen, irgendwann werden die doch ihr vom Verbraucher einbehaltenes Geld (sprich die einbehaltene Erhöhung) wiederhaben wollen, oder?
Die Beantwortung ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. Sie bieten Information in diesem Forum an aber um daran teilhaben zu können, muß man studierter Fachmensch sein, der alles bereits intus hat - das ist doch ein Witz und kommt noch dazu auf den Neuen im Metier reichlich elitär rüber.
--- Ende Zitat ---
zu 3. Sind wir Hellseher?
Diese Fragen wurden unzählige Male gestellt u.auch diskutiert
Man muß kein studierter Fachmann sein,um die einfachen Treads hier zu lesen und auch zu verstehen.Man kann die Suchfunktionen benutzen,zum Beispiel.
Aber wenn man natürlich keine Zeit ins Lesen investieren will!!!!!!!!!!!
Ich frage mich,was sie hier überhaupt noch wollen.Am Gaspreisprotest scheinen"Sie" sich nicht beteiligen zu wollen.
Sie knallen mit ihren Fragen u.Antworten nur das Forum unnötig zu. :evil:
Wie Karamba schon schrieb:
Sie verstehen offenbar den Sinn und Zweck diese Forums nicht.
RR-E-ft:
Aber Hallo !
die Preisangebote der Stadtwerke und der EnBW kann man auf deren Seiten einfach miteinander vergleichen, ohne dafür ein Studium absolviert zu haben. Man muss auch nicht studiert haben, um wegen der Möglichkeit eines Versorgerwechsels bei der EnBW etwa telefonisch nachzufragen.
Möglicherweise muss man indes ein Psycholgiestudium hinter sich gebracht haben, um sich in die Denke mancher Zeitgeneossen reinzuversetzen....
Bitte behelligen Sie uns nicht weiter mit Ihren Fragen, sondern stellen Sie diese dort, wo sie zu stellen sind, nämlich gegenüber den Stadtwerken und EnBW.
Passt schon.
Aber Hallo!:
--- Zitat von: \"Cremer\" ---@Aber Hallo!
bei allem Verständnis, das Forum ist nicht da Preisvergleiche durchzuführen und jemanden zu beraten, welchen Versorger er nehmen soll und welchen nicht.
--- Ende Zitat ---
Bei allem Verständnis dafür, daß Unsichere und Zweifelnde hier offenbar nicht geduldet werden. Hier im Forum sind ja anscheinend "Fachleute" die Ahnung haben, was Vorgehensweisen der Energieversorger anbelangt. Und deshalb hatte ich gefragt.
Normal heißt es ja, daß man derzeit noch nicht den Gasversorger wechseln darf, wie aber sieht es aus, wenn der Versorger zu dem man evtl. wollte in derselben Stadt ansässig ist (EnBW) und sowieso der Zulieferer meines Zulieferers (SW K\'he) ist?
--- Zitat von: \"Cremer\" ---
Nach Aussage des Geschäftsfühfrer der SW KH mir / unserer BI genüber:
Wir warten jetzt die Abrechnung ab, aber auf alle Fälle werden wir spätestens dann rechtliche Schritte einleiten, wenn es droht, dass Fristen ablaufen.
Also das kann noch dauern.
--- Ende Zitat ---
Also wie ich vermutet habe, Irgendwann werden die mit aller Macht versuchen das nicht gezahlte Geld einzufordern, ergo lohnt es sich nicht zu kürzen, wenn man es irgendwann dann doch zahlen muß (vermutlich inklusive Verzugszinsen und Bearbeitungsgebühren in einer Summe). Was nutzt da ein "kleiner Sieg", daß die SW K\'he mit den Kürzungen "umgehen können", wenn Irgendwann dann doch massivst Ärger und Kosten drohen und man evtl. vor Gericht muß oder Inkassobüro und Gerichtsvollzieher daheim vorbeischauen?
Da ist man dann gegenüber dem Großen letztlich doch machtlos und hat dauerhaft hohen Blutdruck, bei allen großen Muskelspielen zuvor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln