Energiepreis-Protest > EWR Remscheid

Wer bestimmt den Abschlag???

<< < (2/2)

hollmoor:
@Guido69

Nochmal! Die Stadtwerke sind definitiv für diesen Fall nicht zuständig und werden auch nicht prüfen.Mach doch erst mal so,wie vorher beschrieben.Wenn du ganz sicher bist,dass was faul ist,schreibe deinen Vermieter an mit Fristsetzung zur Behebung bzw.Überprüfung.Aber per Einschreiben mit Rückantwort!Unternimmt er nichts,Miete drastisch kürzen.Spätestens dann wird er munter.Wenn nicht,bleibt leider nur der Weg zum Anwalt.

Guido69:
Danke für die guten Tipps :wink:
Ich werde mich mal mit dem Mietverein in Verbindung setzen .Aber nochmal zu meiner anderen Frage:Kann die Stadtwerke meinen monatlichen Abschlag bestimmen :?:
Gruss
Guido69

hollmoor:
@Guido69

Natürlich können die den bestimmen,gehen nach durchschnittlichem Verbrauch und danach richtet sich der Abschlag.Die interessiert das herzlich wenig,wer da nun Strom zapft.Für \"Die\" zählt,was der Zähler angibt.

Merit:
Es macht keinen Sinn, dass du dich über den Stromversorger aufregst.
Geh\' sachlich an die Sache bzw. an denjenigen heran, den es tatsächlich betrifft.

Lies z.B. mal hier:
http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/hauptseite.htm
> Mietminderung/Mietmangel

Da zunächst die Beweispflicht für das Vorhandensein eines Mangels beim Mieter liegt, habe ich den Weg Hauptschalter/Strom mal ganz abstellen vorgeschlagen.

Wenn du mehr weisst am besten mal den VM direkt ansprechen, dann kannst du an der Reaktion am besten einschätzen, ob das Brimborium mit Schriftstück zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung tatsächlich erforderlich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln