Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG

e.on Thüringer Energie

<< < (13/16) > >>

DieAdmin:
Stimmt, Herr Fricke  :oops: Auch wenn das wiederum keine Festpreis-Garantie ist, also ganz konkret, wieviel Cent eine Kilowattstunde kostet zu einer bestimmten Dauer.

Aber wenigstens ist Verivox mittlerweile auf den aktuellen Stand der EVI-Preise. Die standen bis vor kurzem noch mit dem Stand von 2006 drin. Aber Verivox freut sich über Emails von Kunden, die darauf hinweisen ;)

Aber irgendwie hat man nicht nur den Slogan teilgeklaut, auch das Layout:

http://www.b-wie-billiger.de auch alles schwarz. Ich erinnere mich an Ähnlichkeiten zwischen der damaligen Mobilcom-Werbung mit der Telekom. Soviel ich weiß, hat sich das seinerzeit die Telekom nicht gefallen lassen.

Hier zum Vergleich: http://www.e-wie-einfach.de (das Original) Ich muss da genauer hingucken, wenn ich beide im Browser hab, wer nun wer ist.

Tomas:
E.ON beglückte Thüringer Gaskunden. Warum die wohl nicht erwähnen das die VZ dahinter steckt. :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:
http://www.bilderhosting.info/pics/image20669.jpg

RR-E-ft:
Personalkosten im Gasbereich gesunken:

http://www.regioweb.de/newsitem+M59ffaaa6671.html

RR-E-ft:
Laut E.ON-Chef Bernotat sind keine Strompreiserhöhungen notwendig, sondern Preissenkungen möglich:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470391,00.html

http://www.focus.de/finanzen/news/strom-und-gas_nid_43249.html

Komisch nur, dass sich das nicht bis nach Erfurt rumgesprochen haben soll und E.ON Thüringen die Strompreise gerade weiter erhöht hat.

RR-E-ft:
Adieu und beye, beye.

Auf Wiedersehen bald in München oder Düsseldorf.

Wegen der  festen regionalen Verwurzelung.

In Erfurt gehen wohl bald viele Lichter aus, viele hohle Phrasen:

http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/Portrait.htm


Quelle: www.thueringer-allgemeine.de


--- Zitat ---Eon Thüringen schrumpft zur Zweigstelle

 
 
Eon will seine Thüringer Tochter zu einer reinen Service-Außenstelle umbauen. Das Marketing sowie große Teile der Privat-Kundenbetreuung und der Verwaltung sollen ausgelagert werden. Der Konzern bestätigte Konzepte zum Umbau.
...
Als nächster Schritt sei dann eine weitere Konzentration auf Bundesebene möglich - wofür etwa München oder die Düsseldorfer Mutter als Standorte im Gespräch sind.
..
26.03.2007   Von Dietmar GROSSER
und Martin DEBES  
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln