Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG

e.on Thüringer Energie

<< < (11/16) > >>

RR-E-ft:
Siehe hier:

Ablasshandel um E.ON- Gaspreise

DieAdmin:

--- Zitat ---E.ON Thüringen erhöht Strompreis für 300 000 Kunden

dpa-Meldung, 21.02.2007 (13:52)
Erfurt - Für etwa 300 000 Kunden der E.ON Thüringer Energie AG steigen zum 1. März die Strompreise. Die Erhöhung ausschließlich im Standardtarif betrage 1,6 Prozent, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch der dpa. Für Haushalte mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von etwa 2000 Kilowattstunden pro Jahr erhöhe sich die Stromrechnung um 0,63 Euro im Monat. E.ON begründete die Entscheidung damit, dass dem Vorlieferanten Vattenfall die Anhebung ihrer Durchleitungsentgelte um 20 Prozent von der Bundesnetzagentur für 2007 genehmigt wurde.

--- Ende Zitat ---

Quelle: http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=18267

RR-E-ft:
Komische Rechnung wie immer.

Schließlich waren Vattenfall zuvor die Durchleitungsentgelte um 18 Prozent gesenkt worden und der Strompreis besteht sicher nur aus den Vattenfall- Netzentgelten. :oops:

Also wenn der Strompreis nur aus den Netzentgelten des Vorlieferanten bestünde und nicht auch aus E.ON- Netzentgelten für das Verteilnetz vor Ort, den Großhandelspreisen für die Strombeschaffung, Konzessionsabgabe, Stromsteuer, EEG, KWKG, dann hätten wir in Thüringen die geringsten Strompreise überhaupt.

Wahrscheinlich denkt man, die Kunden wären in der Schule schon nicht bis zum Dreisatz gekommen.


Wo sind den die Synergieeffekte durch die Fusion abgeblieben? :oops:

Nun haben 300.000 Kunden einmal mehr ein Thema für ein Guten-Abend-Gespräch:

Zügiger Lieferantenwechsel. Der letzte knippst bei E.ON das Licht aus:

http://www.verivox.de/power/Calculator.asp

RR-E-ft:
Quelle: http://www.tlz.de


--- Zitat ---Teure Stromabrechnung


Erfurt/Berlin. (tlz) Strom wird erneut teurer. Die Eon Thüringer Energie AG will zum 1. März ihren allgemeinen Tarif um 1,6 Prozent anheben.

...

Pro Kilowattstunde steigt der Preis nach Angaben von Eon um 0,32 Cent. Betroffen davon seien etwa 55 Prozent der insgesamt 580 000 Stromkunden des Unternehmens, die den allgemeinen Tarif abgeschlossen haben. "Bei Sondertarifen gibt es keine Erhöhung. Sie sind anders kalkuliert", sagte der Sprecher.
...

21.02.2007   Von Christian Thiele und dpa  
--- Ende Zitat ---

Siehe auch hier:

http://www.freies-wort.de/nachrichten/archiv/resyart.phtm?id=1089386

http://www.verivox.de/presse/media/Verivox_Strompreise_Februar_2007.pdf

RR-E-ft:
E.ON Ruhrgas soll nach einer Stellungnahme des Unternehmens gegenüber WDR PlusMinus in 2006 die Erdgaspreise für Kraftwerke an den Preis für schweres Heizöl gekoppelt haben.

Die Preise für schweres Heizöl sind seit April 2006 kontinuierlich gesunken, somit wohl auch die Brennstoffkosten in enstprechenden Kraftwerken.

Zwar hatten die Stromversorger die Strompreiserhöhungen auch schon einmal mit gestiegenen Brennstoffkosten durch den Anstieg der Gaspreise zu rechtfertigen gesucht.

Wegen der nun gesunkenen Brennstoffkosten und gesunkenen Erdgaspreise hat sich indes - bis auf die Stadtwerke Ingolstadt - kein weiterer Stromversorger wegen sinkender Strompreise bei den Verbrauchern gemeldet.

Die Stadtwerke Ingolstadt wollen den Strompreis im März 2007 senken.

E.ON Thüringen, ein Unternehmen, das selbst vorrangig Strom in gasbetriebenen GuD- Karftwerken erzeugt, erhöht hingegen die Strompreise per 01.03.2007, und dies obschon die Gaspreise der E.ON Ruhrgas zum 01.04.2007 bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr und diesmal "erheblich" sinken, weitere Preissenkungen im Jahresverlauf erwartet werden.

http://www.eon-thueringerenergie.com/EON_Thueringer_Energie/Kraftwerksstandorte/index.htm

E.ON- Chef Bernotat hatte angekündigt, dass die gesunkenen Brensstoffkosten über sinkende Strompreise auch bei den Verbrauchern ankommen werden:

http://www.focus.de/finanzen/news/strom-und-gas_nid_43249.html

Testfall E.ON Thüringen:

Strompreise sinken nicht, weil der Wettbewerb nicht funktioniert, so die Aussagen von E.ON- Chef Bernotat im Umkehrschluss.

http://www.morgenweb.de/nachrichten/2007/20061229_gaspreise.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln