Energiepreis-Protest > enercity AG
Stadtwerke Hannover
Hannover2007:
Das Musterschreiben habe ich hier gefunden. Es ist aber nur für Gas :(
http://haus-und-grund-hannover.de/
heraldo:
Hallo,
weite Teile des hausundgrund-Schreibens habe ich auhc in mein Schreiben einfliessen lassen.
Zum Stromwiderspruch: Hab mich diesbzgl. zugegeben noch kaum informiert, aber zentraler Unterschied imVerlgeich zum GAS müsste sein, dass es beim Strom schon Wettbewerb gibt, und daher ein Widerspruch kaum Sinn machen sollte, oder? Wenn man da widersprechen würde und womöglich noch kürzen würde, so wie ich und alle anderen in Hannover das beim GAS tun, dürfte man da kaum so geschmeidig wie beim GAS mit durchkommen, denke ich.
Aber wie gesagt, hab mich da noch nicht so informiert.
Vielleicht weiss es jemand hier besser.
MFG
MfG
Cremer:
@heraldo,
es macht schon Sinn auch gegen die Strompreise Widerspruch einzulegen.
Jedoch sind ggf. örtliche Besonderheiten dabei zu berücksichtigen
Ich z.B. hatte bereits Sept. 2004 auch Widerspruch gegen die Strompreise eingelegt. Heute sind ggf. andere Voraussetzungen örtlich vorhanden
RR-E-ft:
@Cremer
Das hat doch nichts mit \"örtlichen Gegebenheiten\", sondern allein mit Rechtsfragen zu tun, also mit der Frage, ob überhaupt ein Recht zu einseitigen Preiserhöhungen im laufenden Vertragsvhältnis besteht oder nicht, soweit Allgemeine Geschäftsbedingungen im Spiel sind §§ 305 Abs. 2, 307 BGB.
Strompreiserhöhungen nicht einfach hinnehmen
Ihre wolkigen Formulierungen dazu helfen überhaupt nicht weiter.
In der neuen Energiedepesche ist dazu ein umfangreicher Beitrag zu finden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln