Energiepolitik > Dies & Das

Regulierung auf Ferngasebene überflüssig?

(1/4) > >>

RR-E-ft:
In Bremen gibt es das Bremer Energie Institut, welches von Prof. Pfaffenberger geleitet wird.

Ein Lehrstuhl wurde von E.ON gesponsert:

http://www.eon-energie.com/Ressources/downloads/021113_harig_bremen.pdf

Vom Bremer Energieinstitut wurde nun ein Gutachten erstellt, wonach eine Regulierung auf der Ferngasebene überflüssig sei:

Die entsprechende Meldung:

Gutachten: Regulierung auf Ferngasebene eigentlich überflüssig
Bremen (energate) - Das Bremer Energie Institut hat ein Gutachten zum Wettbewerb auf der Ferngasebene veröffentlicht... 03.02.2006 - 15:22




Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Anonymous:
Pfaffenberger/Scheele: Beim Ferngas Wettbewerb
Beim überregionalen Ferngastransport spreche einiges für die marktorientierte Bildung der Entgelte, wie sie lt. EnWG und Gasnetzentgeltverordnung dann zulässig sind, wenn „das Fernleitungsnetz zu einem überwiegenden Teil wirksamem bestehenden oder potentiellen Leitungswettbewerb ausgesetzt ist“. Nach einem von Prof. Dr. Wolfgang Pfaffenberger und Prof. Dr. Ulrich Scheele, Bremer Energie Institut im Auftrag von BEB, Eon Ruhrgas, RWE und VNG verfassten Gutachten ist das der Fall. Nach ihrem Resümee kann mehr als die Hälfte des Gasbedarfs in Deutschland durch konkurrierende Netze erreicht werden. Eine „sehr strikte Auslegung der Wettbewerbstheorie würde zu dem Ergebnis führen, dass im Bereich der Leitungskonkurrenz im Ferngassektor eine Regulierung an sich überflüssig ist“. Nachdem aber der Gesetzgeber hier eine besonders gestaltete Regulierung vorgesehen habe, wäre es für die Gutachter der besonderen Situation beim Ferngas angemessen, „wenn die Regulierungsbehörde sich hier als Promotor des Wettbewerbs versteht und ihre Aufgabe nicht darin sieht, im Wettbewerb notwendigerweise entstehende Differenzen zu reduzieren oder abzubauen“. (ZfK-6.2.06)

Netznutzungsentgelt:
hast du einen link um sich die studie runterzuladen

Gutachten: Regulierung auf Ferngasebene eigentlich überflüssig
Bremen (energate) - Das Bremer Energie Institut hat ein Gutachten zum Wettbewerb auf der Ferngasebene veröffentlicht...

mfg

RR-E-ft:
@Netznutzungsentgelt

In der Regel werden solche Gutachten von denen gern verbreitet, welche sie beauftragt haben zu deren Gunsten sodann Aussagen getroffen werden.

Entsprechendes Geld soll ja nicht umsonst aufgewandt sein.

Man wird das entsprechende  Gutachten deshalb wohl auch in den Politikbetrieb und ggf. an die Sektorenregulierung  gegeben haben.

Ziel ist des Gutachtens ist es offensichtlich, die Ferngasebene von der Kostenregulierung auszunehmen:

http://www.gruene-bundestag.de/cms/archiv/dok/63/63091.htm
http://www.wingas.de/wga/wg/html/default/jbor-5w9key.de.html



Freundliche Grüße
aus Jena




Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Netznutzungsentgelt:
danke
ich habe es auf der seite des bremer instituts nicht finden können.
ist einem von euch schon mal studien oder paper über den verleich von netznutzungsentgelten in gasbereich im neuen entry exit system über den weg gelaufen?
thx

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln