Energiepreis-Protest > EVM Koblenz
EVM Koblenz bombardiert mich mit Gerichtsurteilen
hermi:
Liebe Forummitglieder,
wir wohnen im Einzugsbereich des EVM Koblenz und haben den beiden letzten Gaspreiserhöhungen widersprochen. Wie bereits mehrfach hier im Forum erwähnt wurden uns bei der Schlussrechnung 2005 jedoch die \"normalen\" (also die erhöhten) Gaspreise berechnet. Daraufhin habe ich eine \"korrigierte\" (also mit den Preisen von 2003) Schlussrechnung angefertigt und den von mir ausgerechneten Betrag sofort beglichen.
Heute erhalte ich folgendes Schreiben:
---- Zitat ---
... wir beziehen uns auf Ihr oben genanntes Schreiben (Anm.: 17.01.2006). Sie legen darin auch Widerspruch gegen unsere Prieserhöhung zum 1.12.2004 ein.
Über die Hintergründe, die unsere Preiserhöhung rechtfertigen, haben wir Sie bereits informiert. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle noch einmal über die aktuelle Rechtsprechung informieren. Das von Ihnen zitierte Urteil des Amtsgerichts Heilbronn (AZ: 15 C 4394/04) wurde in zweiter Instanz vom Landgericht Heilbronn revidiert. Die entsprechende Pressemitteilung zu dem Urteil haben wir Ihnen beigefügt. Ähnliche Urteile haben in jüngster Vergangenheit auch die Amtsgerichte Rostock, Oldenburg und Goslar gefällt. Diese Urteile haben wir Ihnen ebenfalls beigefügt.
Diese Urteile zeigen, dass für eine Billigkeitsprüfung im Sinne des §315 BGB der Nachweis entsprechend gestiegener Bezugskosten ausreichend ist. Diesen Nachweis haben wir vor dem Amtsgericht Koblenz erbracht. Auch dieses Urteil legen wir zu Ihrer Information bei.
Vor diesem Hintergrund besteht nach unserer Ansicht kein Grund, Ihre Jahresabrechnung zu korrigieren. Wir sehen deshalb dem Eingang des von Ihnen bislang zurückbehaltenen Betrages in Höhe von 133,34 Euro entgegen. Als Frist hierfür haben wir uns den 31.01.2006 vorgemerkt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unsere Forderung gegenüber Ihnen gerichtlich geltend machen müssen, wenn Sie auch weiterhin die Zahlung verweigern.
Abschließend möchten wir Sie noch auf folgendes hinweisen: Das Landeskartellamt hat die Tarife der Gasversorger in Rheinland-Pfalz zum 1. Januar 2006 geprüft. Die Ergebnisse liegen nun vor: Im Gegensatz zu zehn anderen Anbietern sind die Preise der EVM - wie auch bereits im Vorjahr - nicht beanstandet worden. Damit ist wiederholt von offizieller Seite bestätigt, dass wir Ihnen Erdgas zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern.
--- Zitatende ---
Beigelegt sind:
- Pressemitteilung vom 19. Januar 2006, LG Heilbronn, AZ: 6 S 16/05 Ab
- Amtsgericht Goslar, 20. Dezember 2005, AZ: 4 C 360/05
- Amtsgericht Oldenburg, 19. Dezember 2005, AZ: E7 C 7289/05 (X)
- Amtsgericht Rostock, 7. Dezember 2005, AZ: 41 C 310/05
- Amtsgericht Koblenz, 2. Juni 2005, AZ: 141 C 403/05
Nun zur Frage:
In diesem ganzen \"Juristendeutsch\" kann man nicht klar erkennen, ob die EVM nun Recht hat oder nicht.
Muss die Erhöhung nun gezahlt werden?
Vielen Dank für die Hilfe,
Herbert Michels
RR-E-ft:
@hermi
Sie müssen nicht zahlen, so das Urteil des Landgerichts Heilbronn vom 19.01.2006, welches Ihr Versorger selbst zitiert. Ebenso schon ein Beschluss des LG Düsseldorf vom 04.01.2006.
Bitten Sie Ihren Versorger auch um ergänzende Übersendung der Urteile des Landgerichts Mannheim vom 16.08.2004 - 24 O 41/04 und des Amtsgerichts Karlsruhe vom 27.05.2005 - 1 C 262/04, zitiert in der BGW- Praxisinfo der Kollegen Dres. Kunth/ Tüngler.
Lesen Sie auch hier:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=13212
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=2453
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
hermi:
Lieber Herr Fricke,
herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Kann die weitere Weigerung dazu führen, dass man mich vor Gericht zerrt?
MfG,
Herbert Michels
Pelikan:
moin moin,
@hermi
liegt wirklich ein Urteil
- Amtsgericht Rostock, 7. Dezember 2005, AZ 41 C 310/05
bei?
Das würde mich schon interessieren.
Was die Versorger \"unterschlagen\", bei diesen Prozessen haben Kunden geklagt. Der RA in Rostock ist auf Internetrecht spezialisiert.
Derzeit befinden sich doch alle in der Phase
\"Zeigen der Folterwerkzeuge\".
Also abwarten, es gibt noch viele \"schöne\" Sachen zu bestaunen.
Mit Gruß vom
Pelikan
hermi:
@pelikan
Ja, es liegt ein Urteil des AG Rostock dem Schreiben der EVM bei.
Hier die Eckdaten:
- 41 C 310/05
- verkündet am 07.12.2005
- Kläger und Prozellbevollmächtigte sind geschwärzt (unleserlich)
- Richter Rothe
Gibt es nur EINEN Rechtsanwalt in Rostock? :shock:
Gruß,
Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln