Energiebezug > Weiteres

Wer bezahlt wieviel?

<< < (33/66) > >>

Watzl:
Sie liegen hier ganz richtig mit ihrer Einschätzung: Fall für den Anwalt.

Der König Kunde wird abgezockt- motzt er, wird nachgebessert - ist er uneinsichtig, wird ihm gekündigt, was ja mit keinerlei Kosten für die Vertragsfirma verbunden ist, da der vormals treue Kunde bei seinem Abschied alle mit dem Rückbau des Tanks anfallenden Kosten freundlicherweise auch noch übernehmen muss.
 
Ein Fall für die Anwälte, ein Fall für die Verbraucherschutzverbände, ein Fall für die Politik,.....

Mein Rat:
steigen sie konsequent aus, beißen sie ein letztes Mal in den sauren Apfel und genießen sie anschließend ihre Freiheit.

Sich darauf zu verlassen oder darauf zu bauen, dass endlich einmal viele Vertragsleute gemeinsam Flagge zeigen und aussteigen wird nicht funktionieren - Trägheit der Masse!

Leider werden auch heute immer wieder noch solche Verträge abgeschlossen, weil nicht informierte Verbrauche immer wieder denken, diese Vertragsvariante wäre die gute Lösung. Sie wissen nun nach vielen Jahren, dass es das nicht war, dass es viel Geld gekostet hat und dass es einem selbst gewaltig stinkt, jemals auf soetwas sich eingelassen zu haben.

Guten Erfolg!

H. Watzl

PS berichten sie bitte weiter

Onkel-Olli:
Hallo moselaner

kann Ihren Ausführungen nicht ganz folgen:

Vor 13 Jahren gekauft oder gemietet?

wann war denn \"damals\" 11/2008??? also als man Ihnen Gas für 0,71 € berechnet hat statt für marktübliche 0,545 €?

Und wenn jetzt (03/2009??? schon wieder getankt) die Rechnung keine Gutschrift enthielt, evtl. reklamiert? Kann ja jeder mal was \"vergessen\" oder falsch ablegen oder so.

Warum nicht \"damals\" bereits die Einzugsermächtigung entzogen?

Ach so, eh ich es vergesse:
Habe jetzt einen eigenen Tank!
Aber billig war das nicht und zwar vor allem die Anschaffung!
Das Billigste waren noch die Rückbaukosten!
Jetzt als \"freier Kunde\" das teuerste Gas seit 10 Jahren gekauft!
Beim \"freien Händler\" mit 0,395 € 1,67 Cent teurer als der aktuelle \"Marktpreis\" und erstmals sogar teurer als Stefan 1501 (sogar 0,045 €)! Preis jedoch schon Mitte 03/2009 vereinbart, ob mir der freie Händler entgegen kommt, wenn ich Ihn darauf hinweise?

Aber dazu später, muss jetzt los.

MfG
Onkel- Olli

Watzl:
26,9 Cent netto je Liter    PLZ  911**  heute, 29.04.09

Watzl

Sterzi:

--- Zitat ---Original von Watzl
26,9 Cent netto je Liter    PLZ  911**  heute, 29.04.09

Watzl
--- Ende Zitat ---

Hallo,
liefert der Anbieter Bundesweit?

Grüße Sterzi

Watzl:
Nein. Vermutlich nur bayernweit.

Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln