Energiepreis-Protest > Stadtwerke Gütersloh

Jahresendabrechnung 2005

(1/4) > >>

Kokuna:
Ich erhalte heute meine Jahresendabrechnung und schlage fast hintenüber, weil die Stadtwerke eine Restforderung von 248,62 Euro an mich stellt. Da der Stromverbrauch jedes Jahr relativ konstant ist, handelt es sich hierbei also um Gas.
Nachfolgend zur Übersicht mal den Verbrauch der letzten Jahre:
2003 - 12.974 kW x 0,034924 + 138,-- Grundpreis + MwSt. = 682,67 €
2004 - 14.065 kW x 0,033724 + 138,-- Grundpreis + MwSt. = 710,30 €
2005 -   8.078 kW x 0,038224  = 308,77
       +              7.115 kW x 0,041424  = 294,73
       +               2.789 kW x 0,047424  = 132,27
           17.982 kw                  + 138,-- Grundpreis + MwSt. = 1.013,57.

Das heißt  ich habe über 300,-- Euro mehr verbraucht, als im letzten Jahr, was ich für relativ unwahrscheinlich halte, da sich bei mir nichts, bis auf einen neuen Zähler, geändert hat. Also kann es wohl nur oder zumindest zum großen Teil an der Gaspreiserhöhung liegen?
Ich soll jetzt 248,62 € nachzahlen und meine monatliche Pauschale soll ab 10.02. auf 141,-- € erhöht werden. Im Vorjahr hatte ich eine Monatspauschale von 106,-- €.
Was kann ich jetzt tun? Dem mit dem Musterbrief widersprechen? Wenn ja, in welcher Höhe? Was muss ich nachzahlen und wie hoch dürfen die künftigen Monatspauschalen werden?
Kann mir bitte jemand helfen, denn ich bin mit dieser ganzen Rechnerei und Bürokratie leicht überfordert.
Herzlichen Dank schon mal im voraus.
LG - Kokuna

Cremer:
@Kokuna, kontzrollieren Sie, ab der Zeitraum, also die Tage die gleichen sind. Manchmal sind es nur 320 oder 410 Abrechnungstage.
 
Da können schon Unterschiede rauskommen.

Die Anhebung der Abschläge erscheint mir zu hoch. Sprechen Sie mit Ihrem Versorger, er möge die Abschläge reduzieren auf 125 €

stromdesigner:
@ cremer
Warum soller er nicht seine eigene Rechnung mit den Preisen von 2004 erstellen? :? Ausserdem würde der Brennwert interessieren. Laut Auflistung hat kokuna doch ca.3000kw mehr verbraucht. Oder KWh?

Kokuna:
Danke für die Antworten.
Die Tage werden auf allen Rechnungen mit 365 angegeben.

Mir fiel allerdings auf, dass sich auf den Rechnungen die Faktoren geändert haben, z.B. gab es in 2003 den Faktor 9,7700, der mit der Differenz der Zählerstände von Beginn des Jahres zum Ende des Jahres multipliziert wurde, um den Verbauch in kWh zu erhalten.
In 2004 betrug der Faktor 9,7600 und in 2005 9,7200.
Was hat es  mit diesem Faktor auf sich? Ich finde nirgends eine Erklärung darüber.

Zum 2. fiel mir auf, dass ich in den Wintermonaten vom 01.01.-23.02. ca. 400 kWh weniger verbraucht haben soll, als in den Sommer- bzw. Herbstmonaten vom 01.04. - 10.11., wo ich doch das Gas zum Wärmen komplett abstelle und es nur für Heißwasser benötige. Gibt es hierfür eine logische Erklärung?

Danke im voraus für eine erklärende Antwort.

MfG - Kokuna

Cremer:
@Kokuna,

Der Faktor ist der Brennwert.
m3 x Brennwertfaktor gleich kWh.

Verbrauch Jan.+Feb. koennen Sie nicht mit der Periode April bis Nov. vergleichen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln