Energiepreis-Protest > Stadtwerke Delmenhorst

Stadtwerke Delmenhorst

<< < (8/9) > >>

biene:
machen die nächsten das jetzt nach?

http://www.weser-kurier.de/20060930/btag_168.php?

Gruß Biene

uwes:
Der Link führt zu keinem einschlägigen Beitrag. Es ist sicherer, diesen hier zu zitieren, da die Beiträge der örtlichen Tageszeitung am nächsten Tag schon nicht mehr "Online" sind.

biene:
@ uwes

stimmt - aber hab noch den Artikel bei der NWZ gefunden...

lt. NWZ Zeitung:

Gas ab morgen teurer ( 1.Okt. 2006)
SWD Erhöhung zunächst bis Jahresende
Delmenhorst
Zehn Monate nach der letzten Preiserhöhung müssen die Delmenhorster für Erdgas schon wieder mehr bezahlen. Wie die Stadtwerke (SWD)gestern mitteilten, sei man wegen der gestiegenen Einkaufspreise gezwungen, den Erdgaspreis ab morgen 1. Okt. zunächst bis zum Ende des Jahres zu erhöhen. Der Bruttopreis für eine Kilowattstunde steigt von 5,24 auf 5,82 Cent.
...



Gruß Biene

Cremer:
@biene,

sonst nichts gravierend Neues bei Euch an der Gasfront?

RR-E-ft:
Quelle: TAM

Stadtwerke machtlos

Stadtwerke haben kurzfristig nur begrenzte Möglichkeiten, um die Gaspreise für Endkunden zu senken, lautet das Ergebnis eines Gutachtens des bremer energie instituts, das die Stadtwerke Delmenhorst in Auftrag gegeben hatte.
...




In der Branche ist annerkannt, dass man von Professor Pfaffenberger und dem Bremer Energieinstitut Stellungnahmen zu allem und jedem bekommen kann.


Eine gesicherte Rendite im Vertriebsbereich ist im Wettbewerb schlicht unvorstellbar. So etwas gibt es nirgends.

Das führe man sich insbesondere angesichts der anhaltenden Diskussion um Mindestlöhne vor Augen. Rendite ist Unternehmerlohn.

Mindestrenditen kann es nicht geben.
Das wäre völliger Unfug.

Zudem müssten die Bezugspreise, sollten diese den Anstieg der Verbraucherpreise bedingt haben, weit stärker gestiegen sein als die Erdgasimportpreise, die als letztliche Ursache benannt werden.

Zudem haben viele Stadtwerke bewiesen, dass sie durch einen Liferantenwechsel und Neuverhandlungen durchaus bereits günstigere Einkaufskonditionen erzielen konnten, die sich auch auf die Endverbraucherpreise niederschlagen.

Solche gekauften Gutachten sind das was sie sind: Gekauft.




Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln