Wichtig > Diskussion über das Forum
Struktur des Forums: Energiepreise-runter
energienetz:
Liebe Kollegen,
einerseits bin ich sehr glücklich, dass dieses Forum so gut läuft und vielen Verbraucher Rat und Hilfe bietet.
Andererseits finde ich die Struktur absolut chaotisch. Man kann sich zwar über die Suchfunktion retten. Aber die vielen vielen wertvollen Beiträge sind nur mit grossem Aufwand zu sichten.
Wie kann eine Lösung aussehen? Ich weiss es nicht und bitte um Meinungsäußerungen dazu.
Ich sehe die Beiträge gegliedert nach Unternehmen, nach Themen und auch nach dem zeitlichen Ablauf und nach Episoden.
Wie kann man das übersichtlicher gestalten?
Gruss von Aribert Peters
Abraham:
1. Substrukturierung
Durch \"Unterforen\" kann eine bessere Teilung der einzelnen Diskussionsebenen erreicht werden. z.B. Musterbriefe, Preiserhöhungen, Gerichtsverhandlungen etc., Mahnungen & Sperrandrohungen, philosophische Betrachtungen usw. usf. (bitte fortsetzen).
2. Moderierung des Forums
Ein Moderator bekommt alle Thread-Neueröffnungen und entscheidet, ob sie ins Forum eingestellt werden. Falls der Beitrag nur den zwölften Aufguss der Frage nach Musterbriefen (o.ä.) enthält, dann bekommt der Absender eine entsprechende Mail mit ein paar hilfreichen Links.
Möglichkeit 1 lässt dem Nutzer weitgehenden Spielraum, Möglichkeit 2 würde das Forum von unnötigem Ballast befreien.
Wünschenswert wäre eine Bewertungsmöglichkeit mit entsprechender Sortierung. Also so, man bewertet den Artikel, wenn er gut und hilfreich ist. Später kann man dann nach dieser Bewertung sortieren und hat so die Perlen parat.
Das nur als Anregung für eine weitere Diskussion.
Grüße nach Rheinbreitbach
Abraham
RR-E-ft:
@energienetz
Schließe mich dem vorherigen Beitrag an.
Oft kommen immer wieder die selben Fragen herein, was Ressourcen verschwendet und ärgerlich ist.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob es nun um ein WP-Testat für die Münchner SWM oder die ESB Erdgasversorgung Südbayern geht.
Man sollte deshalb immer auch schon bei den Fragen verallgemeinern, so dass die Antworten auf eine Vielzahl ähnlicher Sachverhalte passt.
So waren die Fragen und Antworten auf der Seite gestaltet.
Nach Möglichkeit sollte das Forum \"verschlagwortet\" werden, ein Glossar erhalten und dann sollte es Bewertungen geben, welche zunächst zu den \"Perlen\" führen.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
energienetz:
Es ist nicht möglich, die Eröffnung neuer Themen den Moderatoren vorzubehalten.
Allerdings können Moderatoren Beiträge als wichtig hervorheben.
Man könnte allerdings das Forum energiepreise runter in mehrere Unterforen zerlegen, aufteilen, das würde vermutlich Sinn machen.
Ein Forum wäre dann für unterschiedliche Versorger zu reservieren, also alles zu EWE usw. Der Moderator müsste dann für die Einhaltung dieser Regel sorgen.
Ein anderes Forum wäre für news, ein weiteres für grundsätzliche Fragen, ein weiteres für zB SOS- wer hilft mir rasch.
Gruss von AP
biene:
@ energienetz
Ein frohes Neues 2006 erst mal -
Ich gebe auch Ihnen recht - es wird langsam unübersichtlich - für diejenigen, die neu hinzukommen ist es natürlich schwer sich zurechtzufinden.
Vielleicht sollte man den Vorschlag von \" Abraham\" ruhig weiter noch ausbauen - z. B. Presseberichte - wenn ich hier schon oft erlebe, wie oft da \"falsche Infos \" an die Endverbraucher weitergeben werden.....
Musterbriefe sind wichtig - und vielleicht auch die \"Antworten/ Reaktionen darauf\" - denn da wird es ja sicher für viele erst richtig interessant - und wie dann schreiben?
Ich bin erst mal dankbar, dass es überhaupt so ein tolles Forum gibt!!!
Und DANKE! an alle, die so so super engagieren!
Biene
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln